SFr. 25.00
€ 27.00
BTC 0.0004
LTC 0.379
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 31731189


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Katja Trippel
  • Claudia Traidl-Hoffmann
  • Überhitzt: Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit. Was wir tun können 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Allergien / Ambrosia / Artenvielfalt / Arvay / Atemwegserkrankungen / Biodiversität / Corona / Depression / Gesundheit / gesundheitskrise / Global Health / globale Erwärmung / Göpel / Hautkrankheiten / Health for Future / Hirschhausen / Hitzewelle / Immunsystem / Klima und Gesundheit / Klimakrise / Klimaresilienz / Klimaschutz / Klimawandel / klug / Luftverschmutzung / Nachhaltigkeit / Ökomedizin / pandemie / Plöger / Prävention / Resilienz / Schlaganfall / Soziale Folgen von Katastrophen / Steffens / Tiere und Gesellschaft / Tigermücke / TROPENKRANKHEITEN / über leben / Überleben / Umweltbelastung / Umweltfaktoren in der Medizin / Umweltkrise / Umweltmedizin / Umweltpsychologie / Umweltschützer# Denkansätze und Ideologien / Umweltzerstörung / Verstehen / Vorsorge / Zukunftsängste
    ISBN:  9783411756667 
    EAN-Code: 
    9783411756667 
    Verlag:  Cornelsen Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 125 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  436 gr 
    Seiten:  304 
    Illustration:  mit Tabellen und Diagrammen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Nominiert für das "Wissensbuch des Jahres" (bild der wissenschaft)


    Was ist real, gesundheitsschädlich, schwer bekämpfbar, aber keine Pandemie?

    Hitzekollaps, Ambrosia-Asthma, Tigermücken und Corona - die Auswirkungen der globalen Klima- und Umweltkrise betreffen immer deutlicher nicht nur unser Wetter oder unsere Wälder, sondern ganz unmittelbar auch unsere Gesundheit, körperlich wie seelisch. Allergien nehmen zu, neue Erreger breiten sich aus, immer mehr Menschen entwickeln Ängste angesichts der Veränderungen ihrer Umwelt.
    Dieses Buch zeigt zum ersten Mal umfassend die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels auf. Anschaulich und fundiert schildern die Autorinnen Symptome, Ursachen und Behandlungswege. Vor allem aber fragen sie, was getan werden muss, damit wir gesund bleiben. Dazu sprechen sie mit Expertinnen und Experten für Umweltmedizin und Stadtplanung, Hochwasserschutz und Psychologie, mit Landwirten, Architektinnen und anderen Vordenkern, die nach Wegen suchen, wie wir uns wappnen können. Ihnen allen ist klar: Wir haben keine Zeit zu verlieren. Denn unser Wohl hängt ab von dem unseres Planeten.
    Mit einem Vorwort-Gespräch mit Eckart von Hirschhausen.

      
     Empfehlungen... 
     Wohnimmobilien: Ist der Markt bereits überhitzt? - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!