SFr. 19.50
€ 21.06
BTC 0.0003
LTC 0.295
ETH 0.0061


bestellen

Artikel-Nr. 1455250


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ralph Dutli
    Autor(en): 
  • Ossip Mandelstam
  • Über den Gesprächspartner: Gesammelte Essays I 1913-1924 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 1994  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    1910 bis 1919 n. Chr. / 1920 bis 1929 n. Chr. / 20. Jahrhundert / Arbeitslager / Belletristik in Übersetzung / Commedia / Dante / Dante Alighieri / Diktatur / Essay / Essays / Europa / Gesammelte Essays / Ho Chi Minh / Kultur / Literarische Essays / Lyrik / Lyriker / Mandelstam / Oktoberrevolution / Ossip Mandelstam / Politik / Revolution / Sowjetunion / Stalin / Totalitarismus
    ISBN:  9783596118625 
    EAN-Code: 
    9783596118625 
    Verlag:  Fischer Taschenb. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 120 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  236 gr 
    Seiten:  328 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In diesem ersten Band der zweibändigen Essay-Ausgabe sind Ossip Mandelstams theoretische Arbeiten aus den Jahren 1915 bis 1924 versammelt. Der Autor erweist sich in diesen Schriften als markante Figur im Disput der literarischen Gruppen in Russland in den ersten beiden Dekaden unseres Jahrhunderts. Den Vertretern des russischen Symbolismus und dem innovationsbesessenen Futurismus hält er seine Position entgegen, die Werte des sogenannten >Akmeismus<: Konkretheit, Präzision, Diesseitigkeit, Bejahung der Kultur als eines lebendigen Gedächtnisses. Es handelt sich um Texte ganz verschiedener Tonart: da ist das apokalyptische Pathos der Revolutionszeit spürbar, da finden sich Ironie, Lust an Polemik, am Spott. Und es finden sich höchst originelle Charakterisierungen von literarischen Zeitgenossen (zum Beispiel Pasternaks). Der Band hält auch Überraschungen bereit - etwa das einfühlsame Interview mit Ho Chi Minh aus dem Jahr 1923. In seinen Essays ist natürlich auch Mandelstams geistige Biographie eingeschrieben, hier eröffnen sich die gedanklichen Hintergründe seiner Weltsicht und seiner Poetik. Diese Texte sind, so die >Süddeutsche 2eitung<, »das geistige Vermächtnis eines grossen Europäers«.

      
     Empfehlungen... 
     Über den Gesprächspartner - Gespräch über Dante (2 - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!