SFr. 68.00
€ 73.44
BTC 0.0012
LTC 1.019
ETH 0.0215


bestellen

Artikel-Nr. 17676133


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Dieter Thomä
  • Anton Hügli
  • Florian Grosser
  • Janette Friedrich
  • Michael Festl
  • SAGW
  • Über Krise und Kritik – Crise et critique 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2015  
    Genre:  Philosophie 
     
    Bildungssystem / Demokratie / Familie / Geschichte / Immanuel Kant / Krisensemantik / Nationalstaat / Ökonomie / Philosophie / Philosophiegeschichte / Pragmatismus / Themen der Philosophie
    ISBN:  9783796534393 
    EAN-Code: 
    9783796534393 
    Verlag:  Schwabe 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #74 - Studia Philosophica  
    Dimensionen:  H 148 mm / B 220 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  440 gr 
    Seiten:  248 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Theorien der Krise Das Wort 'Krise' ist in den letzten Jahren zum Schlagwort geworden: Im Politischen spricht man von Krisen der Repräsentation, des Nationalstaates, ja der Demokratie überhaupt; im Bereich des Sozialen von Krisen des Bildungssystems oder der Familie; man konstatiert eine Krise der Umwelt oder der Kunst, und im Feld der Wirtschaft schliesslich scheint 'Krise' mittlerweile einen Normalzustand zu benennen. Etymologisch betrachtet ist jede ?krísis? ein Punkt, an dem die Dinge eine entscheidende Wendung nehmen - zum Guten oder zum Schlechten. Jede Krise ruft darum nach einer Entscheidung, und die - wie man nicht erst seit Reinhart Kosellecks «Kritik und Krise» (1954/1959) weiss - ist nicht zu haben ohne Kritik als Kunst der Unterscheidung. In diesem Band werden die Theorien der Krise selbst zum Thema. Es geht um ein Verständnis der Begriffe 'Krise' und 'Kritik' sowie um ihnen verwandte Konzepte wie Reform und Revolution, Tradition und Restauration, Dekadenz und Katastrophe. Die systematischen Überlegungen verbinden sich mit philosophischen Fallstudien zu politischen, ökonomischen, sozialen, ökologischen, wissenschaftlichen oder ästhetischen Krisen. Ziel der Autorinnen und Autoren ist es, auf der Folie gegenwärtiger Phänomene und Entwicklungen das Verhältnis von Krise und Kritik neu zu bestimmen. Die Redaktion Anton Hügli, geb. 1939, studierte Philosophie, Psychologie, Germanistik/Nordistik und Mathematik in Basel und Kopenhagen. Er war bis 2005 Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Basel. Janette Friedrich, geb. 1961, studierte Philosophie in Rostow am Don (Russland) und doktorierte an der Humboldt Universität in Berlin. Nach mehrjährigen Forschungsaufenthalten in Paris ist sie gegenwärtig Maître d'enseignement et de recherche an der Universität Genf. Die Gastherausgeber Dieter Thomä, geb. 1959, studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Freiburg i.Br. und Berlin. Er ist seit 2000 Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen. Michael Festl, geb. 1980, studierte Philosophie, Soziologie und Statistik in München, St. Gallen und Chicago, Wirtschaft in St. Gallen und Geschichte in Hagen. Er ist seit 2013 ständiger Dozent (Philosophie) in St. Gallen. Florian Grosser, geb. 1980, studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Geschichte in München, Aix-en-Provence und Berkeley. Er ist seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität St. Gallen und Lecturer an der University of California, Berkeley.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024