SFr. 49.50
€ 53.46
BTC 0.0009
LTC 0.797
ETH 0.0171


bestellen

Artikel-Nr. 18555684


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ralf Beil
  • Manfred Grieger
  • Peter Bialobrzeski
  • John Bock
  • Alexander Kraus
  • Christiane Heuwinkel
  • KOMA AMOK
  • Eva Leitolf u.a.
  • Wolfsburg Unlimited: Eine Stadt als Weltlabor 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2016  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    auseinandersetzen / Fotografie, Computerkunst / Installation / Kunst / Künste, Bildende Kunst allgemein / Performance
    ISBN:  9783775741293 
    EAN-Code: 
    9783775741293 
    Verlag:  Hatje Cantz Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Zeitgenössische Kunst  
    Dimensionen:  H 285 mm / B 240 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  2050 gr 
    Seiten:  350 
    Illustration:  Illustrationen, nicht spezifiziert, Raster, nicht spezifiziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was ist eine Stadt? Oder besser noch: Was kann eine Stadt sein? Diese Frage hat der neue Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg Ralf Beil nicht nur sich, sondern auch einem Kreis ausgewählter Künstler vorgelegt, um potenzielle Entgrenzungen, Metamorphosen und Umdeutungen Wolfsburgs zu erkunden. Der Katalog versammelt die Ergebnisse dieses schöpferischen Experimentierens, das sich nicht auf den musealen Raum beschränkt, sondern die ganze Stadt als Inspirationsquelle für Interventionen nutzt. Eigens für die Ausstellung entstehen grossangelegte Künstlerprojekte wie eine Totalinstallation von Julian Rosefeldt, Performances von John Bock, aber auch Fotoarbeiten von Eva Leitolf und Peter Bialobrzeski. Die weit ausgreifenden und vielgestaltigen Arbeiten spiegeln nicht nur Geschichte und Gegenwart, sondern auch die Zukunft einer Stadt zwischen Industrialisierung, Mobilisierung und Digitalisierung, zwischen Masse und Individuum, lokaler und globaler Aktion.
     
    Die beteiligten Künstler: Franz Ackermann, Nevin Aladag, Christian Andersson, Ruedi Baur / Vera Baur, Peter Bialobrzeski, John Bock, Janet Cardiff / George Bures Miller, Don Eddy, Douglas Gordon, Heinrich Heidersberger, Peter Keetman, Anselm Kiefer, Eva Leitolf
    Rémy Markowitsch, Arnold Odermatt, Peter Roehr, Didier Rittener, Julian Rosefeldt, Luc Tuymans, James Welling
     
    Ausstellung: Kunstmuseum Wolfsburg , 24.4.-11.9.2016Peter Bialobrzeski (*1961 in Wolfsburg) studierte 1988-1993 Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der Folkwangschule Essen und am London College of Printing. Seine Arbeiten wurden in Europa, den USA, Asien und Afrika ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter 2003 und 2010 World Press Photo Award, 2004, 2006 und 2010 Deutscher Fotobuchpreis, 2004 "Schönste deutsche Bücher", 2012 Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2002 Professur für Fotografie an der Hochschule für Künste in Bremen. Peter Bialobrzeski lebt in Hamburg.

    Peter Bialobrzeski (*1961 in Wolfsburg) studierte 1988-1993 Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der Folkwangschule Essen und am London College of Printing. Seine Arbeiten wurden in Europa, den USA, Asien und Afrika ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter 2003 und 2010 World Press Photo Award, 2004, 2006 und 2010 Deutscher Fotobuchpreis, 2004 "Schönste deutsche Bücher", 2012 Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2002 Professur für Fotografie an der Hochschule für Künste in Bremen. Peter Bialobrzeski lebt in Hamburg.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!