SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.443
ETH 0.0095


bestellen

Artikel-Nr. 33451547


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Peter Thurnhofer
  • Wohlstand für alle ist notwendig und machbar: Vorschläge zur Beseitigung der Investitionskrise 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2021  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346555700 
    EAN-Code: 
    9783346555700 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 28 mm 
    Gewicht:  578 gr 
    Seiten:  400 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schere zwischen Arm und Reich driftet in Deutschland immer weiter auseinander. Während die Reichen Vermögen vererben, haben die Armen selten genug Rente, um in Würde zu altern. Die neue Koalition ist eine Hoffnung für Deutschland, die Sozialpolitik auf neue Wege zu bringen. Doch dafür bedarf es langfristiger Strategien. Wie kann in Deutschland ein sicheres Einkommen und eine stabile Altersvorsorge für die einkommensschwache Bevölkerungshälfte generiert werden? Peter Thurnhofer untersucht in seinem Buch die Fehler der Politik der letzten Jahrzehnte. Die Bezeichnung ¿Soziale Marktwirtschaft¿ hatte mit Beginn der neoliberalen Politik das Attribut ¿Sozial¿ verloren. Nach dem Verständnis von Erhard sollten Lebensbedingungen und die Chancen und Möglichkeiten für alle Menschen in einer Gesellschaft annähernd gleich sein. Heute geht es nur noch um Befriedigung der Grundbedürfnisse bei gleichzeitiger Senkung der Kosten. Als Ursache dafür sieht Thurnhofer eine Investitionskrise, weil dem Staat Mittel entzogen wurden, die er benötigt, um Strukturinvestitionen vorzunehmen, die der private Sektor zwar tätigen könnte, weil er die Mittel dazu hat, jedoch nicht tätigen wird, weil es nicht die Gewinne verspricht, die Grundlage einer privaten Investition sind. In mehreren Schritten leitet der Autor den Leser durch die Wirtschaftspolitik Deutschlands seit 1950. Dabei geht er auf Entscheidungen und Beschlüsse der Bundesrepublik ein. Diese zeigen die Probleme in der Verteilung von Arbeits- und Kapitaleinkommen auf. Nur mit Vorschlägen, die sich mit einer vernünftigen Vermögensverteilung am Produktivkapital beschäftigen, kann das gesellschaftliche Problem gelöst werden. An dieser Stelle setzt der Autor an und entwickelt Vorgehen, mit denen die sozial- und wirtschaftspolitischen Themen in der Bundesrepublik erfolgreich umgesetzt werden können. Sein Buch richtet sich an Politiker, Unternehmer und Wirtschaftswissenschaftler sowie an alle an internationalen und finanziellen Angelegenheiten interessierten Leser.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!