SFr. 17.90
€ 19.33
BTC 0.0003
LTC 0.271
ETH 0.0056


bestellen

Artikel-Nr. 1766233


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Oskar Anweiler
  • Wissenschaftliches Interesse und politische Verantwortung: Dimensionen vergleichender Bildungsforschung - Ausgewählte Schriften 1967–1989 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 1990  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    C / DDR;Föderalismus;Revolution;Steuerung;Verfassung / Political Science / Political Science and International Studies
    ISBN:  9783810008886 
    EAN-Code: 
    9783810008886 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaft 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Seiten:  247 
    Illustration:  247 S. 1 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    1 Pädagogisches Wörterbuch, Berlin 1987, S. 91-93. 2 Oskar Anweiler (Hrsg. ), Staatliche Steuerung und Eigendynamik im Bildungs-und Erzie­ hungswesen osteuropäischer Staaten und der DDR, Berlin 1986, S. 7; s. auch S. 27 f. 3 Siehe: Lehren aus der Geschichte annehmen - eine Voraussetzung für die Erneuerung unse­ rer Schule, in: Pädagogik (Berlin) 44 (1989) U, S. 962-966. 4 Oskar Anweiler, Schulpolitik und Schulsystem in der DDR, Opladen 1988. 5 Siehe z. B. : Oskar Anweiler, Neue Entwicklungen im Bildungs-und Erziehungswesen der DDR. Königswinter, Jakob-Kaiser-Stiftung, 1990. 6 Siehe: Stand und Perspektiven der erziehungswissenschaftIichen Forschung in der Bundesre­ publik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik. Beiträge zum Kollo­ quium am U. und 13. Februar 1990 an der Ruhr-Universität Bochum, Bochum 1990. Das Kol­ loquium wurde veranstaltet von der Arbeitsstelle für vergleichende Bildungsforschung und dem Institut für Pädagogik der Ruhr-Universität Bochum. 21 1. DDR-und Deutschlandforschung Entwicklungsperspektiven des Bildungswesens in heiden Teilen Deutschlands In dem folgenden Beitrag sollen einige Überlegungen vorgetragen werden, die sich von den bisher geläufigen Betrachtungen über Probleme der Schule, Erziehung und Bildung im anderen Teil Deutschlands durch den Gesichtspunkt und teilweise auch durch die Akzente unterscheiden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024