SFr. 36.90
€ 39.85
BTC 0.0006
LTC 0.568
ETH 0.0117


bestellen

Artikel-Nr. 10304937


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Wilhelm Raabe: Der Hungerpastor, Gutmanns Reisen, Der Lar, Der Schüdderump, Unruhige Gäste, Abu Telfan, Unseres Herrgotts Kanzlei, Hastenbeck, Fabian  
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781159349073 
    EAN-Code: 
    9781159349073 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  238 gr 
    Seiten:  114 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 113. Kapitel: Der Hungerpastor, Gutmanns Reisen, Der Lar, Der Schüdderump, Unruhige Gäste, Abu Telfan, Unseres Herrgotts Kanzlei, Hastenbeck, Fabian und Sebastian, Drei Federn, Prinzessin Fisch, Meister Autor oder Die Geschichten vom versunkenen Garten, Christoph Pechlin, Wunnigel, Die Akten des Vogelsangs, Eschershausen, Nach dem grossen Kriege, Deutscher Adel, Die Leute aus dem Walde, Pfisters Mühle, Alte Nester, Frau Salome, Die ehrlichen Kleiderseller zu Braunschweig, Der Dräumling, Stopfkuchen, Im alten Eisen, Else von der Tanne, Villa Schönow, Zum wilden Mann, Eulenpfingsten, Höxter und Corvey, Kloster Lugau, Der heilige Born, Des Reiches Krone, Grüner Jäger, Die Kinder von Finkenrode, Die Gänse von Bützow, Ein Frühling, Die Innerste, Horacker, Vom alten Proteus, Gedelöcke, Altershausen, Holunderblüte, Keltische Knochen, Lorenz Scheibenhart, Aus dem Lebensbuch des Schulmeisterleins Michel Haas, Deutscher Mondschein, Im Siegeskranze, Der Student von Wittenberg, Das letzte Recht, Theklas Erbschaft, Eine Grabrede aus dem Jahre 1609, Der Marsch nach Hause, Wer kann es wenden?, Weihnachtsgeister, Sankt Thomas, Der Junker von Denow, Die Chronik der Sperlingsgasse, Der gute Tag, Ein Geheimnis, Die schwarze Galeere, Der Weg zum Lachen, Die alte Universität, Die Hämelschen Kinder, Margarethe Raabe, Karl Hoppe, Auf dem Altenteil, Raabe-Haus, Einer aus der Menge, Feuchter Pinsel, Ein Besuch, Auf dunkelm Grunde, Wilhelm-Raabe-Warte, Das Horn von Wanza, Wilhelm-Raabe-Preis, Wilhelm-Raabe-Literaturpreis, Das Odfeld. Auszug: Der Hungerpastor ist ein Entwicklungsroman von Wilhelm Raabe, der ab November 1863 in den ersten zwölf Heften der ¿Deutschen Roman-Zeitung¿ vorabgedruckt und 1864 erstmals in Buchform im Verlag Otto Janke in Berlin erschienen ist. Geschildert wird der Werdegang des Hans Unwirrsch vom Kind armer Leute zum Dorfpfarrer; der Handlungszeitraum reicht vom Geburtstag im Jahr 1819 bis zum ersten Lebensjahr des Sohnes um 1853. Zu Lebzeiten des Autors erschienen vierunddreissig Auflagen sowie Übertragungen ins Holländische (1869) und Englische (1885). 1911 erschien eine dänische Ausgabe. Von etlichen der deutschsprachigen Nachauflagen hat Raabe selbst Korrektur gelesen. In der Kröppelstrasse der fiktiven Kleinstadt Neustadt feiert der Schuhmachermeister Anton Unwirrsch mit seinem Schwager, dem Flickschuster Nikolaus Grünebaum, die Geburt des Sohnes Johannes ("Hans") Jakob Nikolaus. Im Nachbarhaus wird am selben Tag dem Juden Samuel Freudenstein das einzige Kind Moses geboren. Ein Jahr nach der Geburt des Sohnes stirbt Meister Anton. Die Witwe des Schusters, Christine Unwirrsch, schlägt sich als Wäscherin durch. Tagsüber kümmert sich die Base Schlotterbeck, eine ältliche Jungfer, um den kleinen Hans. Der Junge besucht später die Armenschule. Der Staat hat die Kommune gezwungen, das einstige Spritzenhaus, ¿ein feuchtes Loch¿, als Klassenzimmer zur Verfügung zu stellen. Als eine Horde Mitschüler Moses ("den Judenjungen") auf offener Strasse peinigen will, stellt sich Hans gemeinsam mit Moses den Angreifern entgegen. Seitdem hat er einen Freund. Zur Freude seines Vormunds, des Oheims Grünebaum, tritt Hans in die Bürgerschule ein. Danach soll der Junge ¿wie alle andern Unwirrsche und Grünebäume ein Schuster werden¿. Aber Hans spricht gegen den Willen seines Vormunds eines Sonntags verweint und stammelnd bei dem Gymnasialprofessor und Doktor der Philosophie Dominus Blasius Fackler vor. Der Professor nimmt den Jungen i...

      
     Empfehlungen... 
     Stopfkuchen (Grossdruck): Eine See- und Mordgeschi - (Buch)
     Die schwarze Galeere - (Buch)
     Die Dame mit der bemalten Hand: Roman - (Buch)
     Die schwarze Galeere / Else von der Tanne (Grossdr - (Buch)
     Pfaueninsel: Roman - (Buch)
     Deutscher Adel / Alte Nester / Das Horn von Wanza - (Buch)
     Stiller: Roman - (Buch)
     Die Bienen und das Unsichtbare - (Buch)
     Die Bienen und das Unsichtbare - (Buch)
     Die Sonnenposition: Roman - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!