SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.361
ETH 0.0075


bestellen

Artikel-Nr. 38502833


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marie Sand
  • Wie ein Stern in mondloser Nacht: Die Geschichte einer heimlichen Heldin. Roman | Ein vergessenes Kapitel deutscher Vergangenheit ergreifend erzählt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2023  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    authentisch / authentische Geschichte / Babyklappe / Berlin / Besatzung / Besatzungskinder / ca. 1950 bis ca. 1959 / Deutsche Geschichte / entspannen / Frauenschicksal / Heimliche Liebe / Heldinnen / Intrige / Nachkriegsdeuschland / Nachkriegsgeneration / Neugeborene / Soziale Ungerechtigkeit / starke Frauen / stille Heldin / ungewollte Schwangerschaft / Untergrund / Verrat / wahre Liebe / weibliche Heldin / Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg
    ISBN:  9783426309100 
    EAN-Code: 
    9783426309100 
    Verlag:  Droemer TB 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 211 mm / B 135 mm / D 26 mm 
    Gewicht:  374 gr 
    Seiten:  304 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Um ungewollten Babys das Leben zu retten, muss sie Freiheit und Ruf riskieren:

    Der neue Roman »Wie ein Stern in mondloser Nacht« von Marie Sand erzählt die ebenso anrührende wie erschütternde Geschichte der Hebamme Henni Bartholdy, die aus einer Not heraus die Babyklappe neu erfindet und von diesem Moment an auf sich allein gestellt bleibt.

    Immer grösser wird die Schere zwischen Arm und Reich im Berlin der 50er-Jahre. Das sieht auch die Hebamme Henni Bartholdy mit wachsender Sorge. Wie kann es sein, dass im Deutschland des Wirtschaftswunders verzweifelte Mütter ihre ungewollten Babys aus Scham und schierer Not aussetzen oder gar töten? Als auch Hennis grosse Liebe, der Arzt Ed von Rothenburg, keine Antwort weiss, handelt sie. Kurzerhand stellt sie eine Apfelsinenkiste in den Hinterhof ihres Geburtsraumes auf. Bis tatsächlich das erste Findelkind in der Klappe liegt - und lebt!

    In ihrem Roman um die Babyklappe erzählt Marie Sand einfühlsam und zu Herzen gehend ein erschütterndes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte , das so in keinem Geschichtsbuch steht. Damit setzt sie einer weiteren »stillen Heldin«, einer Hebamme, ein Denkmal.

    Entdecken Sie auch den Tatsachenroman »Ein Kind namens Hoffnung« über eine mutige Frau, die während des 2. Weltkriegs unter Einsatz ihres eigenen Lebens ein jüdisches Kind rettet.

    »Es ist ein Roman der Zeitgeschichte, eine gut erzählte Geschichte über eine heimliche Heldin, die als Frau Grossartiges im Dritten Reich geleistet hat.«

    Niederbayern TV über »Ein Kind namens Hoffnung«

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024