SFr. 29.90
€ 32.29
BTC 0.0005
LTC 0.482
ETH 0.0101


bestellen

Artikel-Nr. 23873164


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Franz Walter
  • Miriam Gebhardt
  • Michael Mayer
  • Wolfgang Heuer
  • Teresa Nentwig
  • Dieter Thomae
  • Sebastian Ehricht
  • Hanna Klimpe
  • Julia Zilles
  • Jana Günther
  • Jennifer Ramme
  • Georg-August-Universität Göttingen Institut für De
  • Widerstand und Dissidenz: Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2017 Heft 04 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2018  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Andersdenkende / Aquin, Thomas von / auseinandersetzen / Gegenkultur / Gewaltloser Widerstand / Mahatma Gandhi / Martin Luther King / Politik / Rosa Luxemburg / ziviler Ungehorsam
    ISBN:  9783525800232 
    EAN-Code: 
    9783525800232 
    Verlag:  Vandenhoeck u. Ruprecht 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 250 mm / B 165 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  334 gr 
    Seiten:  161 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Martin Luther King, Mahatma Gandhi, Rosa Parks, die Geschwister Scholl, Rosa Luxemburg oder Ernst Bloch; Attac, Anonymus oder die Antiatomkraftbewegung - sie alle eint eine politische Haltung: der Widerstand. Das verbindende Element ist ihre Auflehnung gegen bestehende Strukturen, gegen die herrschenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse. Freilich: Die Haltung mag sie verbinden, in der Wahl der Mittel wie auch der angestrebten Ziele unterscheiden sie sich bisweilen fundamental. Mal erfolgt der Widerstand kollektiv, mal individuell; ist er von Gewalt geprägt oder gewaltfrei und als ziviler Ungehorsam deklariert; verläuft er spontan oder gründlich geplant. Schon hier zeigt sich, dass es den einen und einzigen Weg des Widerstands nicht gibt. Widerstandshandlungen sind facettenreich und vielschichtig, ebenso mannigfaltig wie ihr Gegenüber. Die einzige Konstante des Widerstands ist die Gegnerschaft zum Bestehenden, der Gegenspieler sind die bestehenden Verhältnisse, die bestehende Ordnung, das bestehende (politische, gesellschaftliche, ökonomische) System. Angesichts dessen drängen sich Fragen auf: Übt der Andersdenkende oder der Andershandelnde per se Widerstand aus? Ist Widerstand gegen demokratisch begründete Strukturen, Ämter und deren Inhaber legitim? Muss Widerstand im Sinne des Gemeinwohls geschehen und damit dem Ideal von Thomas von Aquin entsprechen - oder kann er auch Selbsthilfe im Sinne Thomas Hobbes sein? Die kommende Ausgabe der INDES widmet sich im Schwerpunkt der Thematik »Widerstand und Dissidenz«, mit dem Ziel, die Komplexität dieses Phänomens zu erfassen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!