SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.539
ETH 0.0111


bestellen

Artikel-Nr. 29050162


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Konrad Kleinknecht
  • Werner Heisenberg, Ordnung der Wirklichkeit: Mit einer Einleitung von Helmut Rechenberg und einem Kommentar von Ernst Peter Fischer 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2019  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    A / History and Philosophical Foundations of Physics / History of Science / Philosophical Foundations of Physics and Astronomy / Philosophy of Science / Physics / Physics and Astronomy / Popular Science in Physics
    ISBN:  9783662595282 
    EAN-Code: 
    9783662595282 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Set (Buch und div.)  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 203 mm / B 127 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  266 gr 
    Seiten:  232 
    Illustration:  VIII, 232 S. 1 Abb. Book + eBook., schwarz-weiss Illustrationen 
    Zus. Info:  Book + eBook; 1 Buch; 1 E-Book 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Werner Heisenberg schrieb diesen Essay in den Kriegsjahren 1941/42. Er überliess ihn nur Verwandten und ausgewählten Freunden zur Lektüre, dachte aber nicht daran, den Text zu veröffentlichen. In dem Essay zieht Heisenberg eine Summe seiner philosophischen Gedanken über die Natur und über die Frage, wie der Mensch erkennen kann, was die Wirklichkeit ist.

    Nach Heisenbergs Tod haben die Herausgeber seiner "Gesammelten Werke" diesen Text  mit dem Titel "Ordnung der Wirklichkeit" veröffentlicht.  Die Heisenberg-Gesellschaft bringt Heisenbergs Manuskript neu heraus und ergänzt es mit einer Kommentierung der literarischen, musikalischen, philosophischen und historischen Bezüge. Den Kommentar hat der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer übernommen.

    Der Text ist von grossem Interesse für Physiker, Philosophen und Wissenschaftshistoriker.

    Werner Heisenberg (1901-1976) war einer der bedeutendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Ihm gelang es im Juni 1925  zum ersten Mal, das Verhalten der kleinsten Bausteine der Materie zu erklären, indem er die Gesetze der klassischen Physik einer revolutionären Wandlung unterwarf. Mit seiner Quantenmechanik eröffnete er uns die Welt der Atome, Atomkerne und Elementarteilchen. Sie  ermöglicht auch die Beschreibung der physikalischen Eigenschaften von Molekülen, chemischen Verbindungen, Kristallen, Feststoffen und Halbleitern und ist so die Grundlage der heutigen Computertechnik. Heisenbergs Entdeckung der Unbestimmtheitsrelation hat weitreichende Konsequenzen für die Naturphilosophie und Erkenntnistheorie.

      
     Empfehlungen... 
     Der Teil und das Ganze: Gespräche im Umkreis der A - (Buch)
     WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Physik. Lich - (Buch)
     Das Zeitalter der Unschärfe: Die glänzenden und di - (Musik CD)
     Das blinde Licht: Irrfahrten der Wissenschaft | Li - (Buch)
     Das blinde Licht: Irrfahrten der Wissenschaft | Li - (Buch)
     Die Verknüpfung von Physik und Philosophie. 2 CDs: - (Musik CD)
     Unterwegs nach Xanadu: Begegnungen zwischen Ost un - (Buch)
     Werner Heisenberg - (Buch)
     »Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie«: - (Buch)
     Helgoland: Wie die Quantentheorie unsere Welt verä - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024