SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.346
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 32862869


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marco Wehr
  • Werkzeuge für die Welt des Wissens. Was Kinder lernen müssen, um lernen zu können: Aus der Reihe: Das Philosophische Labor 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2021  
    Genre:  Philosophie 
    ISBN:  9783346469120 
    EAN-Code: 
    9783346469120 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  112 gr 
    Seiten:  68 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), , Sprache: Deutsch, Abstract: Warum scheinen sich Kinder so umständlich zu entwickeln? Weshalb lernen sie, wie sie lernen? Und was lernen sie? Um diese Fragen zu beantworten, muss man zuerst eine evolutionsbiologische Perspektive einnehmen: Die längste Zeit in der Geschichte waren menschliche Gruppen Überlebensgemeinschaften. Sie entwickelten ein spezielles Wissen, um in ihren Lebensräumen existieren zu können. Dieses Wissen musste von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Deshalb war Lehren und Lernen für die Menschen existenziell.

    Um aber am Wissensschatz der Gemeinschaft teilhaben zu können, brauchen Kinder die besonderen Werkzeuge für die Welt des Wissens. Diese Werkzeuge sind kognitiv sehr anspruchsvoll. Für deren Erwerb benötigen kleine Kinder ihre ganze Kraft. In diesem Buch wird erörtert, was die Werkzeuge für die Welt des Wissens sind und wie sie am besten erworben werden. Das ist ein faszinierender Prozess.

    Dr. Marco Wehr ist Physiker, Philosoph und international erfolgreicher Tänzer. Wegen seiner ungewöhnlichen Doppelbegabung wurde er von der ZEIT als "Kopf mit Körper" bezeichnet. Seine Arbeitsschwerpunkte als Autor und Redner sind Voraussagbarkeit, Komplexitätstheorie sowie die Beziehung von Körper und Denken. Seine bisher erschienenen Bücher wurden hoch gelobt und auf die Liste der Wissenschaftsbücher des Jahres gewählt. Marco Wehr ist Gründer und Leiter des "Philosophischen Labors" in Tübingen (www.philab.de).

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024