SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.402
ETH 0.0084


bestellen

Artikel-Nr. 6770625


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Steffen Pape
  • Welche Möglichkeiten der grösstmöglichen Marktausschöpfung hat ein Polypol auf dem unvollkommenen Markt und mit welchen Marketingmethoden ist die konk 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2009  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783640422814 
    EAN-Code: 
    9783640422814 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,2, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit wird der Konkurrenzkampf immer härter. Viele der vorhandenen Märkte in Deutschland sind Polypole und geprägt von Eigenschaften, die auf unvollkommenen Märkten anzufinden sind. Im Gegensatz zur Nachkriegszeit befinden wir uns heute häufig auf Käufermärkten, d.h., der Käufer hat die Auswahl, bei welchem Anbieter er sein Produkt kauft. In dieser Entscheidung spielt eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle. Kennt er den Verkäufer von früheren Geschäften? Bekommt er einen besseren Service als bei anderen Anbietern? Werden ihm Rabatte von seinem bekannten Anbieter gewährt, auf die er bei unbekannten Anbietern verzichten müsste? All diese und weitere sind Fragen, die die Entscheidung eines Nachfragers beeinflussen. Daran kann man erkennen, dass es für den Anbieter homogener Ware auf unvollkommenen Märkten nicht allein eine Frage des Preises ist, ob er den Zuschlag vom Nachfrager/Käufer bekommt oder nicht. Situationen, in denen sich der Anbieter A von B nicht nur auf Grund des günstigeren Preises unterscheidet, spiegeln genau die Chancen wider, die sich für einen Polypolisten auf dem unvollkommenen Markt ergeben. Diese Chancen muss er in Form von Präferenzen bei dem Nachfrager erzeugen, denn es ist für ihn nicht mehr möglich, seine Preiskalkulation auf dem Markt durchzusetzen. Vielmehr muss er den Marktpreis für ein bestimmtes Gut hinnehmen, sich danach richten und kalkulieren. D.h., der Marktpreis ist die Ausgangslage seiner Kalkulation. In dieser Arbeit wird zunächst das Polypol in seinen Facetten dargestellt und anschliessend werden die Instrumente konkretisiert, mit denen es die grösstmögliche Marktausschöpfung auf einem unvollkommenen Markt realisieren kann. Dabei werden verschiedene Marketingmethoden vorgestellt und deren Umsetzung anhand von zwei Unternehmen praxisnah dargestellt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024