SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.385
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 12265211


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Michaela Harbich
  • Welche Formen der Umsetzung von Wortbildung gibt es im ersten Schuljahr?: Eine exemplarische Analyse an ausgewählten Fibeln und dazugehörigem Arbeitsm 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2011  
    Genre:  Schulbücher 
    ISBN:  9783656014218 
    EAN-Code: 
    9783656014218 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder besitzen bereits im Vorschulalter einen gewissen Einblick in die Struktur ihrer Sprache - in der Regel unbewusst. Besonders bei Neubildungen von Wörtern sind sie sehr kreativ. Sie denken sich auch Wörter für schon kodifizierte Gegenstände aus, die zwar dementsprechend semantisch blockiert aber dennoch verständlich sind und dem Sinn des Gegenstands entsprechen. Es wäre schade, das offensichtliche Interesse und natürliche Vorwissen der Kinder am Wort zu vergeuden und nicht daran anzuknüpfen. Auch Wolfgang Menzel schreibt in seinem Basisartikel ¿Wortbildung ¿ Wortbestand¿, dass es vom In¬teresse des Schülers aus gesehen unbegreiflich wäre, dass auf Sätze das Erkenntnisinteresse gerichtet werde und nicht auf Wörter. Zweifellos sei ¿die kindliche Neugier eher aufs Wort gerichtet als auf die abstrakteren syntaktischen Sachverhalte, da Wörter Fragen nach Inhalten eröffnen¿ würden. Im vorliegenden Text werden die Grundlagen und Fachtermini der Wortbildung erläutert und in den schulischen Kontext eingebettet. Im Anschluss daran werden drei Fibeln und dazugehörige Übungs-, bzw. Arbeitshefte für das erste Schuljahr daraufhin untersucht und verglichen, ob und wie sie die Wortbildung umsetzen. Die Art der Wortbildung (die erzeugt wird) wird analysiert und der mögliche Nutzen der Übungen genannt. Die untersuchten Lehrgänge sind die LolliPop Fibel und das passende Arbeitsheft zum Leselehrgang, die Kunterbunt Fibel mit dazugehörigem Übungsheft und die Luna-Fibel mit dem entsprechenden Arbeitsheft.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!