SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.444
ETH 0.0094


bestellen

Artikel-Nr. 28740672


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Udo Baer
  • Was hochbelastete Kinder brauchen: Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2019  
    Genre:  Ratgeber 
     
    Adoptiveltern / Adoptivkinder / Altersgruppen# Kinder / Babyjahre / Bindung / BINDUNGSSTÖRUNGEN / Bindungstheorie / Buch / Die Weisheit der Kinder / Eltern / Eltern-Kind-Beziehung / Elterncoaching / Entwicklungspsychologie / Erzieher / Erzieherinnen / Erziehung / Erziehungsratgeber / Fachbuch / Familie / Familienberatung / Familientherapeuten / Familientherapie / Gewalt / Heimerziehung / Hort / Jasper Juul / Jugendhilfe / Jugendliche / Jugendlichentherapeuten / Jugendpsychologie / Kast-Zahn / Kind / Kinder / Kinder brauchen Regeln / Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie / Kinder- und Jugendpsychiatrie / Kindererziehung / Kindergarten / Kinderpsychologie / Kindertherapeuten / Kita / Kleinkind / Krippe / Mama-Blog / Michael Winterhoff / Montessori / Pädagogik / Pädagogische Psychologie / Pflegeeltern / Prävention / Psychologie / Psychologische Pädagogik / Psychotherapie / Remo Largo / Ressourcen / Rudolf Dreikurs / Scheidungskinder / Schulkind / Semnos / Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Trauma / Vernachlässigung / Wohngruppen
    ISBN:  9783608964400 
    EAN-Code: 
    9783608964400 
    Verlag:  Klett-Cotta Fachbuch 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 138 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  211 gr 
    Seiten:  168 
    Illustration:  mit Abbildungen 
    Zus. Info:  kartoniert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    - Was alle im Helfer- und Betreuer-System von »Problemkindern« wissen sollten
    - Mit vielen anschaulichen Beispielen
    - Praxisnaher, allgemein verständlicher Schreibstil

    »Problemkinder« fordern ihre Betreuer und Helfer meist maximal heraus. Lethargie, Selbstschädigung und Verschlossenheit finden sich auf der einen Seite des Spektrums, aggressive Verhaltensweisen bis hin zur Delinquenz auf der anderen. Dennoch sind dies Kinder, die wir nicht verlieren dürfen. Das Buch bietet eine umfassende Verstehens- und Praxishilfe für alle, die mit hochbelasteten Kindern umgehen oder arbeiten. Es zeigt, was diese Kinder brauchen, um ihre nicht selbst verschuldeten Defizite durch neue und bessere Beziehungserfahrungen abbauen zu können. Dazu gehören konstruktive Wirksamkeitserfahrungen, Spiegelung und Rahmensetzung und vor allem zugewandte Präsenz. Hochbelastete Kinder brauchen keine Checklisten und Manuale, sondern Menschen, die sie in all ihrem Schwierigsein verstehen und im lebendigen Kontakt bleiben.

    Dieses Buch richtet sich an
    - Pädagogisches Fachpersonal in sozialpädagogischen Einrichtungen und Jugendhilfe
    - ErzieherInnen
    - Kinder- und SchulpsychologInnen
    - Beratende PsychologInnen
    - Adoptiveltern, Pflegeeltern

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!