SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.364
ETH 0.0076


bestellen

Artikel-Nr. 39353889


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Peter Strohschneider
  • Wahrheiten und Mehrheiten: Kritik des autoritären Szientismus 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2024  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / BSR-Rabatt / Edition Mercator / Klimaschutz / Mehrheit / Mehrheitsprinzip / Mercator / Ökofaschismus / Politisches System# Totalitarismus und Diktatur / Sachrationalität / Soziale und ethische Themen / Szientismus / Totalitarismus / Verstehen / Wahrheit / Wissenschaft / Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft / Wissenschaftsgläubigkeit
    ISBN:  9783406815683 
    EAN-Code: 
    9783406815683 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 124 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  259 gr 
    Seiten:  222 
    Zus. Info:  Klappenbroschur 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    WENN DEMOKRATISCHE POLITIK DURCH WISSENSCHAFTS- GLÄUBIGKEIT ERSETZT WIRD

    Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheissen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber verbündet sich hier naive Wissenschaftsgläubigkeit mit einem tendenziell undemokratischen Machtanspruch.

    Im Mehrheitsprinzip wird Freiheit gewährleistet. Demokratische Herrschaft verbindet diese mit politischen Rationalitätserwartungen. Aktivistische Wissenschaft oder szientistische Politik setzen hingegen einseitig auf das alternativlose Regime einer unbedingten Wahrheit. Das «Follow the Science!» hat in modernen Wissensgesellschaften viel für sich. Öfter bedeutet es jedoch bloss ein «Schluss mit der Diskussion! Die Zeiten sind zu ernst.» Wie dieses Buch anhand aktueller Beispiele zeigt, kann der Szientismus schnell autoritär werden - zum Schaden der liberalen Demokratie wie ihrer Fähigkeit, epochale Herausforderungen klug und wirksam zu bearbeiten.

    Von den "Scientists for Future" bis zu Karl Lauterbach: Über die Gefahren eines autoritären Wissenschaftsverständnisses
    • Wirklichkeitsfremd und autoritär - wenn die Wissenschaft demokratische Politik ersetzen soll
    • Autoritärer Szientismus vs. Querdenker - der renommierteste deutsche Wissenschaftsmanager der letzten 20 Jahre zeigt Alternativen auf
    • Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024