SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.407
ETH 0.0085


bestellen

Artikel-Nr. 13512048


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Vanessa Löhn
  • Vorstellung eines Gemeinschaftsverpflegungsbetriebes 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2012  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783656116479 
    EAN-Code: 
    9783656116479 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es kommt häufig vor, dass sich Personen ausserhalb ihres eigenen Privathaushaltes verpflegen. So essen 36 % der Bevölkerung einmal täglich auswärts (Ernährungsumschau, 2009, S. 640). Und "77 % derer, die ein Betriebsrestaurant zur Verfügung haben, nutzen dies intensiv oder gelegentlich" (gv-Praxis, 2002, S. 23). Welcher organisatorische Aufwand für diese Art der Verpflegung erbracht werden muss und welche Bereiche von Trägern und der Leitung einer solchen Einrichtung beachtet werden sollten, wird in dieser Arbeit anhand der Vorstellung eines beispielhaften Gemeinschaftsverpflegungsbetriebs erläutert werden. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Einige Bereiche des Themengebietes Gemeinschaftsverpflegung werden in dieser Arbeit unberücksichtigt gelassen. Einführend soll geklärt werden, was unter Gemeinschaftsverpflegung zu verstehen ist. Es wird darauf eingegangen, wie eine solche Einrichtung aufgebaut und wie ihre Abläufe strukturiert sein könnten. Es stellt sich die Frage, welche Leitbilder und Ziele es geben kann und wie diese verwirklicht werden können. Und welche Rolle Marketing und Controlling dabei spielen. Ein Gemeinschaftsverpflegungsbetrieb steht in Wechselwirkungen mit seiner Umwelt. Daraus ergeben sich Herausforderungen u.a. vor dem Hintergrund ständiger Veränderungen der Ansprüche die an ihn gestellt werden. In diesem Zusammenhang wird auf das Personal eines Gemeinschafts-verpflegungsbetriebes eingegangen. In diesem Bereich ergeben sich auch neue Herausforderungen, aber Mitarbeiter können ebenso dazu beitragen bestimmte Ziele der jeweiligen Verpflegungseinrichtung zu erreichen. Um die Abgrenzung für den Leser deutlicher zu machen, werden abschliessend noch einmal die Unterschiede zwischen Gemeinschaftsverpflegungsbetrieben und Gastronomiebetrieben dargestellt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024