SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 33466584


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Katharina Sauder
  • Verunsicherungsstrategien im "Lalebuch". Eine Analyse des Spiels nach Johan Huizinga und Roger Caillois 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2021  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346550781 
    EAN-Code: 
    9783346550781 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  79 gr 
    Seiten:  44 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 5,0, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist eine Analyse des "Lalebuch", das 1597 in Strassburg erschienen ist. Der Fokus liegt hierbei auf dem Spiel, welches die Verunsicherungsstrategien und dadurch das Zusammenspiel von Realität und Fiktion im "Lalebuch" aufzeigt. Es soll ausserdem gezeigt werden, dass das Verhalten der Lalen nicht auf einer kurzweiligen Absicht beruht, sondern seine Sinnhaftigkeit in der Verfolgung eines Spielwillens erhält. Die Lalen beginnen das Rollenspiel nicht zu ihrem reinen Vergnügen, sondern versuchen sich zu schützen und dem gemeinen Nutzen zu folgen, welcher im Folgenden noch einmal aufgegriffen wird. Das Spiel gibt ihnen diesen Schutz und Freiheit, was noch zu zeigen ist. Um diese Analyse gezielt durchführen zu können, werden zunächst die Spieldefinitionen nach Huizinga und Caillois aufgearbeitet und in einer Gegenüberstellung eine praktisch anwendbare Definition erzeugt. Im gleichen Kapitel soll auch eine kurze Rekapitulation des Forschungsstandes und die Problematik der Lesarten geschildert werden. Daraufhin wird mit der bereits vorhandenen Theorie Verunsicherung im "Lalebuch" anhand geeigneter Kategorien aufgezeigt. Mit diesen Theorieteilen wird dann im Hauptteil das Lalebuch untersucht und speziell mit den erarbeiteten Kategorien und der erzeugten Definition das Spiel der Lalen betrachtet. Anschliessend soll ein Fazit gezogen werden, in dem Aufschluss über das Zusammenspiel von Fiktion und Realität über die Spielhaftigkeit des lalischen Denkens und Handelns gegeben werden kann.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!