SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.49
ETH 0.0096


vorbestellen

Artikel-Nr. 17873952


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Karin Wördemann
    Autor(en): 
  • Michael Walzer
  • Vernunft, Politik und Leidenschaft: Defizite liberaler Theorie – Max Horkheimer Vorlesungen 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Albert Hirschman / Amy Gutmann / David Hume / Deliberation / Demokratische Ideologien# Liberalismus, Mitte / Dennis Thompson / Dichotomie / Individuum / Kommunitarismus / Leidenschaft / Liberalismus / Max Horkheimer / Moraltheorie / Nationalismus / Philosophie / Politiktheorie / Sachbuch / Soziologie / Vernunft
    ISBN:  9783596303175 
    EAN-Code: 
    9783596303175 
    Verlag:  Fischer Taschenb. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 126 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  132 gr 
    Seiten:  96 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Der Kommunitarismus sei ein sinnvolles Korrektiv liberaler Politiktheorie, wenn auch kein substantielles politisches Programm - so argumentierte Michael Walzer in seinem vielbeachteten Aufsatz über »Die kommunitaristische Kritik am Liberalismus«. Seine >Max Horkheimer Vorlesungen< sind eine Vertiefung dieser Kritik an liberalistischer Theorie und Praxis.
    Im ersten Kapitel korrigiert Michael Walzer das Bild vom autonomen Individuum, das einzig aufgrund seiner eigenen Wahl sich bestimmten Gemeinschaften oder Bewegungen anschliesse. Das zweite Kapitel arbeitet heraus, dass rationale, wohlabgewogene Entscheidungen nur einen kleinen Teil des realen politischen Prozesses in Demokratien ausmachen. Soziale Konflikte verschiedener Grössenordnungen sind ungleich bestimmendere Realitäten. Im dritten Teil schliesslich behandelt Walzer die Rolle der Leidenschaften in der Politik, welche die liberalen Theoretiker gemeinhin herunterspielen, weil sie ins Bild vernünftiger Entscheidungsfindung nicht recht passen wollen. Diese drei Defizite sind in den Augen Walzers dafür verantwortlich, dass liberale Theorie in ihren zeitgenössischen Versionen die realen Situationen und Konfliktfälle ungerechtfertigter Ungleichheit eher ausblendet, als zu ihrer Beseitigung beiträgt.
    (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
      
     Empfehlungen... 
     Amerikaner in Berlin: Der historische Reiseführer - (Buch)
     Vernunft statt Tabletten: Wann Medikamente wirklic - (Buch)
     3 Bücher von Jane Austen im Schuber – Emma, Stolz - (Buch)
     Vernunft und Intuition nach Friedrich Nietzsche - (Buch)
     Liebesgrüsse an die Vernunft: Reminder an das verg - (Buch)
     Die drei Kritiken: Kritik der praktischen Vernunft - (Buch)
     Öffentliche Vernunft?: Die Wissenschaft in der Dem - (Buch)
     Kritik der praktischen Vernunft - (Buch)
     Die Negation: Herrschaft Der Vernunft - (Musik LP)
     Knorkator: Sieg Der Vernunft (Mediabook) - (Musik CD)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!