SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.418
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 28762544


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Michael Gebauer
    Autor(en): 
  • Willard Van Orman Quine
  • Unterwegs zur Wahrheit: Konzise Einleitung in die theoretische Philosophie 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2020  
    Genre:  Philosophie 
     
    Analytische Philosophie; Ontologie; Erkenntnistheorie; Sprachphilosophie / Epistemologie / Epistemologie und Erkenntnistheorie / Erkenntnistheorie / Lexikografie / Lexikographie / Mathematik / Philosophie, Geisteswissenschaften / Philosophie / Erkenntnis / Philosophie der Mathematik / Philosophie des Geistes
    ISBN:  9783787337088 
    EAN-Code: 
    9783787337088 
    Verlag:  Meiner Felix Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Philosophische Bibliothek  
    Dimensionen:  H 187 mm / B 122 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  190 gr 
    Seiten:  166 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Acht Jahre vor seinem Tod veröffentlichte W. V. Quine eine konzise und in zahlreichen Details gegenüber früheren Schriften überarbeitete Zusammenfassung seines philosophischen Standpunkts. In fünf Kapiteln (Belege - Bezug - Bedeutung - Intensionalität - Wahrheit) und 43 kurzen Abschnitten beschäftigt er sich mit zentralen Problemen, die die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie im 20. Jahrhundert beschäftigt haben. Am Anfang steht die Leitfrage: wie man von den Reizen, die auf die Sinnesorgane einwirken, zum Äussern wissenschaftlicher Aussagen kommt, also wie sich Theorien über die Welt durch das Zeugnis unserer Sinne überhaupt stützen lassen. In einfacher, aber unvergleichlich präziser Sprache entfaltet Quine neben vielem anderen »auf dem Weg zur Wahrheit« die wichtigsten Positionen seiner Philosophie: die Bedeutung der Beobachtungssätze, seinen erkenntnistheoretischen Holismus und methodologischen Monismus, die Kritik an und schliesslich Abwendung von der Ontologie, die Unbestimmtheit der Übersetzung und das Ende des »Cartesischen Traums von einem Fundament wissenschaftlicher Gewissheit, das unerschütterlicher wäre, als es die Methode der Wissenschaft je sein kann«. Dabei nimmt er ganz explizit Bezug auf zahlreiche Kritiker und Wegbegleiter wie Putnam, Dummett, Tarski und Davidson. »Unterwegs zur Wahrheit« ist eine gute, leicht lesbare Einführung in Quines Denken und gleichzeitig in die Fragestellungen und Probleme der theoretischen Philosophie. Im Anhang beigegeben ist unter dem Titel »Was ich glaube« Quines kurze Beschreibung seiner Weltsicht, die 1984 zusammen mit anderen entsprechenden Bekenntnissen von Einstein, Russell u.a. in dem Band »What I believe« veröffentlicht wurde.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024