SFr. 30.00
€ 32.40
BTC 0.0005
LTC 0.454
ETH 0.0095


bestellen

Artikel-Nr. 5896771


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Claudia Schmid
  • Benedikt Loderer
  • Werner Huber
  • Ruth Genner
  • Roderick Hönig
  • Walter Bossert
  • Claudia Moll
  • Köbi Gantenbein
  • Björn Allemann
  • Christophe Girot
  • Ina Hirschbiel Schmid
  • Rahel Marti
  • Andrea Cejka
  • René Hornung
  • Annina Weber
  • Ivo Bösch
  • Lilia Glanzmann
  • Kerstin Gödeke
  • Unterwegs in Zürich und Winterthur: Landschaftsarchitektur und Stadträume 2000–2009 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2009  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Architekturführer / Landschaftsarchitektur / Orientieren / Parkanlagen / Pärke / Reiseführer / Reiseführer# Museen, historische Stätten, Galerien usw. / Schweiz / Swissness / Winterthur / Winterthur # Architektur / Zürich / Zürich (Stadt) # Architektur / Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg
    ISBN:  9783858812476 
    EAN-Code: 
    9783858812476 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess  
    Dimensionen:  H 185 mm / B 105 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  222 gr 
    Seiten:  168 
    Illustration:  124 farb. Abb., 6 Karten 
    Zus. Info:  ENGLBR 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieser Führer durch die Städte Zürich und Winterthur behandelt sechzig wegweisende Projekte zeitgenössischer Landschaftsarchitektur. Die Parks, Plätze und Gärten - viele von ihnen wurden in der Fachpresse lobend erwähnt - werden in Bild und Text eingehend vorgestellt. Der Bogen spannt sich von den Grünanlagen in Neu-Oerlikon und Opfikon über neue Stadtplätze und Friedhofanlagen bis zu den Freigehegen im Zürcher Zoo. Auch neu genutzte Industrieareale werden dokumentiert. Auf Übersichtsplänen sind alle im Buch präsentierten Objekte markiert und die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ausgewiesen. Jeweils eine Karte führt für Zürich und Winterthur zudem je rund 30 historische Anlagen auf. Ein Essay des ETH-Professor Christophe Girot rollt die Geschichte der Schweizer Aussenräume und der Disziplin Landschaftsarchitektur auf. So wird der Führer auch zu einer Standortbestimmung der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur. Ein Gespräch mit für den Aussenraum zuständigen Exekutivpolitikern über den Stellenwert des öffentlichen Raums, über Vandalismus und das neue Freizeitverhalten runden die Publikation im handlichen Taschenformat ab.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!