SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0003
LTC 0.298
ETH 0.0063


bestellen

Artikel-Nr. 39962137


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Eloy Veit
  • Unternehmenskommunikation und Corporate Governance. Grundlagen, Ausgestaltung und Prinzipal-Agent-Konflikte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783389011874 
    EAN-Code: 
    9783389011874 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  68 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 2,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die zentrale Rolle der Unternehmenskommunikation sowie die Prinzipien der Corporate Governance und die Prinzipal-Agent-Theorie. Es werden die Bedeutung und Merkmale der internen und externen Kommunikation für Unternehmen diskutiert und verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten der Corporate Governance in Kapitalgesellschaften untersucht. Zudem werden Massnahmen zur Beseitigung von Prinzipal-Agent-Konflikten beleuchtet. Dem in die Geschichte der Kommunikationsforschung eingegangene Satz von Paul Watzlawick, ¿Mann kann nicht kommunizieren¿, können wir einiges an praktischer Relevanz zur Priorisierung von bewusster Kommunikation weit über unseren Alltag hinaus entnehmen, verdeutlicht er uns doch die Bedeutung, welche diese in allen Aspekten des Lebens und unserer Gesellschaft einnimmt. Auch Unternehmen kommunizieren, ununterbrochen, ausnahmslos. Eine grundlegende Differenzierung beim Versuch der Bestimmung von Unternehmenskommunikation (U. k.) geschieht nach Zerfass et al. In die U. k. im engeren und U. k. im weiteren Sinn. Während die U. k. im weiteren Sinn alle Kommunikationsprozesse resp. symbolische Interaktionen, welche zum Zweck der Verständigung und Beeinflussung im Rahmen des Entstehens, der Konstitution, des Managements und der künftigen Entwicklung einer erwerbswirtschaftlichen Organisation (e. O.) von Bedeutung sind unter sich summiert, bezieht sich die U. k. im engeren Sinn auf alle von einer e. O. oder im Auftrag einer solchen durchgeführten Kommunikationsaktivitäten. Der Zweck besteht in der internen und externen Handlungskoordination, sowie der Klärung von Interessen zwischen dem Unternehmen und den jeweiligen Bezugsgruppen, wodurch ein wesentlicher Beitrag zur Zieldefinition und -erreichung einer Organisation erbracht wird. [...]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024