SFr. 40.50
€ 43.74
BTC 0.0007
LTC 0.613
ETH 0.0129


bestellen

Artikel-Nr. 33322157


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Harlich H. Stavemann
  • Angela Luppen
  • Und plötzlich aus der Spur: Leben nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen neurologischen Erkrankungen. Ein Ratgeber für Betroffene und Ange 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 2022  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    3 = Fachbuch / Angehörige / Beltz / Betroffene / Entzündung / HIRNINFARKT / Hirntumor / Klinische Psychologie / MS / Multiple Sklerose / neurologische erkrankung / neurologische Rehabilitation / Neurologische Therapie / Ratgeber / Rehabilitation / Schädel-Hirn-Trauma / Schlaganfall
    ISBN:  9783621288521 
    EAN-Code: 
    9783621288521 
    Verlag:  Beltz Julius 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 213 mm / B 141 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  348 gr 
    Seiten:  195 
    Illustration:  4 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., schwarz-weiss Illustrationen, Zeichnungen, schwarz-weiss 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Für Patienten mit »erworbenen« hirnorganischen Erkrankungen ist das Leben nicht mehr so, wie es vor ihrer Erkrankung war. Sie erleben starke Beeinträchtigungen im täglichen Leben und Handeln, z.B. in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache oder Motorik. Häufig fällt es ihnen sehr schwer, diese Beeinträchtigungen zu akzeptieren und mit ihnen umzugehen. Menschen, die mit gesundheitlichen Einschränkungen infolge einer hirnorganischen oder neurologischen Erkrankung zu kämpfen haben, fühlen sich oftmals aus der Bahn geworfen. Ein solcher Schicksalsschlag bringt massive Veränderungen mit sich und stellt enorme Anforderungen an Betroffene und deren Angehörige. Vielen fällt es schwer, die neue Situation zu akzeptieren und wieder in ihren Alltag zurückzufinden. Der Ratgeber unterstützt Betroffene und Angehörige bei der Rückkehr in ein neues, verändertes Leben. Anhand von anschaulichen Beispielen werden Stolperfallen der Krankheitsbewältigung aufgezeigt und entschärft. Erkenntnisse und Übungen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie helfen beim Umgang mit belastenden Gefühlen wie Frustration oder einem geringen Selbstwert. Für Betroffene und Angehörige, die unter den Folgen einer dieser Erkrankungen leiden: - Schlaganfall - Schädel-Hirn-Trauma - Hirntumor - Multiple Sklerose - Entzündung des Gehirns - Parkinson Finden Sie mit dem therapeutischen Begleitbuch von Angela Luppen und Harlich H. Stavemann zurück in die Spur. Aus dem Inhalt: 1 Was ist bloss passiert? . 2 Bleibt das jetzt so? . 3 Akzeptieren, nicht resignieren . 4 Wo ist mein altes Ich? . 5 Ängstlich, ärgerlich oder verzweifelt? . 6 Leiste ich nicht (mehr) genug für die Gesellschaft? . 7 Ich bin nicht mehr wie früher - und nun? Alte Lebensziele an die neue Situation anpassen . 8 Schuldgedanken oder -vorwürfe? . 9 Hilfe - mein*e Partner*in ist nicht mehr die-/derselbe! Unterstützung für Angehörige . 10 Umgang mit Fachchinesisch: medizinische und psychologische Fachbegriffe verständlich gemacht . 11 Hier finden Sie Hilfe

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024