SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.449
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 21906147


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Carsten Dr. Lekutat
  • Und morgen treffen wir uns gestern – Eine Geschichte über Demenz, die Mut macht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2017  
    Genre:  Ratgeber 
     
    Achtsamkeit / Angst / Angst vor Demenz / anleitung zum glücklichsein / Blickwinkel / Demenz / Dr. Carsten Lekutat / Erkrankung / Geschichte / Glück / Medizinstudenten / Memoiren, Berichte/Erinnerungen / Mut machen / Plädoyer für Achtsamkeit / positiv / Ratgeber / TV / vorbeugen / Zuversicht
    ISBN:  9783954531448 
    EAN-Code: 
    9783954531448 
    Verlag:  Becker Joest Volk 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 150 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  554 gr 
    Seiten:  180 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Demenz - die wahre Anleitung zum Glücklichsein "Das Leben ist wie Zuckerwatte", sagt Oliver Fischer, genannt Fisch. "Man bekommt es zunächst gar nicht mit, wenn ein Stückchen fehlt. Aber irgendwann ist nur noch der trockene Holzstab übrig." Der Musiker Fisch steht mitten im Leben, als er an Demenz erkrankt und seine Welt stückchenweise zerfällt. Und jeder weiss: Demenz ist eine schreckliche Erkrankung. Aber stimmt das wirklich? Ist Demenz wirklich schrecklich? Fisch stellt das in Frage. Auch wenn sich sein Leben ändert und die Krankheit unaufhaltsam voranschreitet, empfindet er die Demenz nicht als Endstation, sondern als Beginn von etwas Neuem. Fisch ist auf seinem Weg nicht allein. Mit Hilfe einer Medizinstudentin macht er sich auf die Reise von der äusseren Welt zu seiner persönlichen Welt im Inneren. Mit jeder verlorenen Erinnerung an sein Leben gewinnt er neue Empfindungen und Erkenntnisse hinzu. Aus anfänglicher Angst wächst Zuversicht und tiefes Glück. Es gibt viele Bücher und Schicksalsberichte über Demenz. Aber "Und morgen treffen wir uns gestern" ist anders. Es ist ein positives Buch und es ist ein Plädoyer für Achtsamkeit im Leben - mit oder ohne Demenz. Und vielleicht ist es sogar die wahre Anleitung zum Glücklichsein.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!