SFr. 31.90
€ 34.45
BTC 0.0006
LTC 0.483
ETH 0.0101


bestellen

Artikel-Nr. 37515056


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Matthias Wolf
    Autor(en): 
  • Peter Burke
  • Tumult und Spiele: Theater, Calcio und Karneval im Italien der Renaissance 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2023  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / Blasphemie / Calcio storico / Europäische Geschichte# Renaissance / Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen / Geschichte und Historische Hilfswissenschaften / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Gotteslästerung / homo ludens / Humanismus / Ideengeschichte, Geistesgeschichte / italienische Renaissance / Jahrmarkt / Karneval / Katholische Kirche / Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft / Kulturwissenschaft# Sitten und Gebräuche / Prozession / Renaissance / Revolution / Schneeballschlacht / spielen / Subversion / Theater / Vatikan
    ISBN:  9783803151940 
    EAN-Code: 
    9783803151940 
    Verlag:  Wagenbach 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  248 gr 
    Seiten:  160 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Von Spottversen und Satiren über Karneval, Theater und Akrobatik bis hin zu Schaukämpfen, Quizzen und den Vorformen von Fussball und Tennis: Die italienische Renaissance war besessen von Spiel und Wettbewerb. In seinem ebenso unterhaltsamen wie gelehrten Essay leuchtet Peter Burke, der grosse Kenner der Epoche, das ganze erstaunliche Spektrum der mal ordinären, mal kultivierten Lustbarkeiten aus. Quer durch die Gesellschaftsschichten genossen die Massen die Möglichkeit des Ausbruchs aus den strengen Konventionen im Spiel. Zugleich kanalisierten viele »Regeln der Unordnung« die Subversion unversehens. Dennoch wetterten Kirchenmänner und Humanisten gegen Gewalt, Blasphemie und Obszönität des Spiels und drängten auf eine Bändigung seiner Zügellosigkeit. Ein wichtiger Beitrag zur Kultur der italienischen Renaissance, die sich in Burkes Blick als Zeitalter göttlicher, aber auch teuflischer Komödien präsentiert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!