SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.401
ETH 0.0084


bestellen

Artikel-Nr. 39989108


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sandra Bodemer
  • Trauerbewältigung bei nicht überlebensfähigen Frühgeburten: Wie kann die Soziale Arbeit Betroffenen Hilfe und Unterstützung bieten? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783389014561 
    EAN-Code: 
    9783389014561 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Veranstaltung: Propädeutiken, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Frühtoderfahrung von früh verwaisten Eltern und deren individueller Trauerverarbeitung. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden die Definitionen der Frühgeburt und der Totgeburt begrifflich voneinander abgegrenzt und Bezug zur Lebensfähigkeit versus der Lebenswertigkeit hergestellt. Dazu wird die Situation der Frühtoderfahrung aus medizinscher, ethischer und gesetzlicher Perspektive gegenübergestellt. Am Trauer- Aufgabenmodell nach Lammer beschreibt die Verfasserin, wie die Trauerbegleitung durch Sozialarbeiter/innen gestaltet werden kann. Die möglichen Herausforderungen für die Profession der Sozialen Arbeit, in der Trauerbegleitung von verwaisten Eltern und deren Angehörigen, werden im letzten Teil dieser Arbeit beschrieben. Unter Berücksichtigung des Deutschen Bundesverbandes der Sozialen Arbeit e. V. gibt die Verfasserin eine mögliche Orientierung für Sozialpädagogen/innen in der Trauerbegleitung von verwaisten Eltern und deren Angehörigen. Abschliessend kommt diese Arbeit zu dem Ergebnis, dass zu einer professionellen und ganzheitlichen Trauerarbeit immer ein multiprofessionaler Ansatz wichtig ist und die Soziale Arbeit mit anderen Professionen zusammenarbeiten sollte, um ein flächendeckendes Netzwerk sozialer Beratung in Deutschland zu erreichen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024