SFr. 26.90
€ 29.05
BTC 0.0005
LTC 0.408
ETH 0.0085


bestellen

Artikel-Nr. 10304635


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Thomas Bernhard: Burgtheater, Watten, Auslöschung, Heldenplatz, Claus Peymann, Vor dem Ruhestand, Amras, Ja, Das Kalkwerk, Elisabeth II., Die Kälte. E 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2012  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9781158859719 
    EAN-Code: 
    9781158859719 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  141 gr 
    Seiten:  62 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Burgtheater, Watten, Auslöschung, Heldenplatz, Claus Peymann, Vor dem Ruhestand, Amras, Ja, Das Kalkwerk, Elisabeth II., Die Kälte. Eine Isolation, Ohlsdorf, Alte Meister, Immanuel Kant, Der Untergeher, Holzfällen, Die Macht der Gewohnheit, Ungenach, Der Keller. Eine Entziehung, Johannes Freumbichler, Der Kulterer, Die Ursache. Eine Andeutung, Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen, Am Ziel, Viktor Halbnarr, Der Theatermacher, Karl Ignaz Hennetmair, Ein Kind, Meine Preise, Korrektur, Thomas Bernhard ¿ Drei Tage, Wittgensteins Neffe, Ritter, Dene, Voss, Minetti. Auszug: Das Burgtheater am Dr.-Karl-Lueger-Ring in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie-Française das zweitälteste europäische, sowie das grösste deutschsprachige Sprechtheater. Das ursprüngliche ¿alte¿ Burgtheater am Michaelerplatz wurde von 1748 bis zur Eröffnung des neuen Hauses am Ring im Oktober 1888 bespielt. Das neue Haus brannte 1945 infolge von Bombenangriffen vollständig aus, bis zur Wiedereröffnung am 14. Oktober 1955 diente das Ronacher als Ausweichquartier. Das Burgtheater gilt als österreichisches Nationaltheater. Im Laufe seiner Geschichte trug das Theater verschiedene Namen, zuerst k.k. Theater nächst der Burg, dann bis 1918 k.k. Hof-Burgtheater und seither Burgtheater. Vor allem in Wien wird es häufig kurz ¿Die Burg¿ genannt, die Ensemblemitglieder kennt man als Burgschauspieler. Direktor des Hauses ist seit 2009 Matthias Hartmann. Michaelerplatz mit dem alten k.k. Theater nächst der Burg (rechts) und der Winterreitschule der Hofburg (links) Der Innenraum des alten Burgtheaters, Gemälde von Gustav Klimt. Die Personen sind so detailliert dargestellt, dass die Identifizierung möglich ist. Das ursprüngliche Burgtheater wurde in einem Ballhaus eingerichtet, das der römisch-deutsche König und spätere Kaiser Ferdinand I. 1540 im unteren Lustgarten der Hofburg erbauen liess, nachdem das alte Ballhaus 1525 einem Brand zum Opfer gefallen war. Bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde dort das Jeu de Paume gespielt, ein Vorläufer des Tennis. Am 14. März 1741 erteilte schliesslich Kaiserin Maria Theresia, die nach dem Tod ihres Vater eine allgemeine Theatersperre anordnete, dem ¿Entrepreneur der königlichen Hofopern¿ und Pächter des 1708 errichteten Theaters am Kärntnertor, Joseph Karl Selliers, die Erlaubnis, das Ballhaus in ein Theater umzuwandeln. Gleichzeitig wurde ein neues Ballhaus in unmittelbarer Nähe errichtet, das dem heutigen Ballhausplatz seinen Namen gab. Im Jahre 1748 wurde da

      
     Empfehlungen... 
     Nefes: Bir Karar - (Buch)
     Beliebte Kurzgeschichten interpretiert: 18 der bel - (Buch)
     Herzstücke: Leben mit Autoren - (Buch)
     Ich erwarte von Ihnen viel: Briefe. Aus dem Nachla - (Buch)
     Werke in 22 Bänden: Bd. 5 - Werke in 22 Bänden - B - (Buch)
     Deutsche Literaturgeschichte - (Buch)
     Salz Seen Land: Das Salzkammergut von Anarchie bis - (Buch)
     Reiseberichte - (Buch)
     Geisterstunde: Essays zu Literatur und Kunst - (Buch)
     Ich erwarte von Ihnen viel: Briefe - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!