SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.336
ETH 0.0069


bestellen

Artikel-Nr. 10204291


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Storchschnabelartige: Storchschnabelgewächse, Reiherschnäbel, Pelargonien, Storchschnäbel, Honigstrauchgewächse, Ruprechtskraut, Pyrenäen-Storchschnab 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2015  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781158844951 
    EAN-Code: 
    9781158844951 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  89 gr 
    Seiten:  34 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Storchschnabelgewächse, Reiherschnäbel, Pelargonien, Storchschnäbel, Honigstrauchgewächse, Ruprechtskraut, Pyrenäen-Storchschnabel, Blutroter Storchschnabel, Kleiner Storchschnabel, Dickstängel, Gewöhnlicher Reiherschnabel, Wiesen-Storchschnabel, Balkan-Storchschnabel, Francoaceae, Schlitzblättriger Storchschnabel, Rundblättriger Storchschnabel, Stein-Storchschnabel, Weicher Storchschnabel, Himalaja-Storchschnabel, Sibirischer Storchschnabel, Ledocarpaceae, Pelargonium odoratissimum, Wald-Storchschnabel, Trauben-Reiherschnabel, Verschiedenfarbiger Storchschnabel, Sumpf-Storchschnabel, Kanaren-Storchschnabel, Basken-Storchschnabel, Brauner Storchschnabel, Duftpelargonie, Schwarzäugiger Storchschnabel, Vivianiaceae, Grauer Storchschnabel, Pelargonium trifoliolatum, Knolliger Storchschnabel, Korsischer Reiherschnabel. Auszug: Die Pelargonien (Pelargonium) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Der botanische Gattungsname ist aus dem griechischen Wort pélargos für ¿Storch¿ abgeleitet und bezieht sich auf die storchschnabelartig verlängerte Form der Früchte. Zu dieser Gattung zählen etwa 220 bis 280 Arten. Die ersten Pflanzenexemplare wurden schon um 1600 nach Europa gebracht. Als Trivialname für bestimmte, als Beet- oder Balkonpflanzen verwendete, Pelargonium-Arten und -Hybriden wird oft der Name ¿Geranien¿ verwendet. Von der auch in der mitteleuropäischen Flora vertretenen Gattung der Storchschnäbel (Geranium) unterscheiden sich Pelargonien (Pelargonium) unter anderem durch den zygomorphen Blütenaufbau. Für die als Balkonpflanzen gezüchteten Arten ist aber in Deutschland umgangssprachlich noch die Bezeichnung Geranie üblich, obwohl systematisch unkorrekt. Illustration von Pelargonium drummondii. Pelargonium-Arten wachsen als einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, selten als Halbsträucher oder Sträucher; viele Arten verholzen wenn sie älter werden. Einige Arten sind sukkulent. Sie enthalten ätherische Öle. Die oberen Blätter sind meist wechselständig, die unteren sind meist gegenständig angeordnet. Die gestielten, meist behaarten Laubblätter sind einfach oder zusammengesetzt; meistens gelappt bis geteilt. Nebenblätter sind vorhanden. Die Blüten stehen meist zu vielen zusammengefasst in achsel- oder endständigen, einfachen oder zusammengesetzten, doldigen Blütenständen auf meist langen Blütenstandsschäften und enthalten oft Hochblätter. Blütendiagramm von Pelargonium zonale.Die gestielten, zwittrigen Blüten sind zygomorph und fünfzählig mit doppelter, in Kelch- und Kronblätter unterscheidbarer Blütenhülle (Perianth). Die je fünf Kelchblätter sind meist nicht miteinander, aber teilweise mit dem Blütenstiel zu einer Nektarröhre verwachsen. Diese Nektarröhre kann wenige Millimetern bis wenige Zentimeter lang sein. Die meist fünf (selten vier

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024