SFr. 18.50
€ 19.98
BTC 0.0003
LTC 0.304
ETH 0.0062


bestellen

Artikel-Nr. 17859518


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Herwig Wolfram
    Autor(en): 
  • Thomas Winkelbauer
  • Ständefreiheit und Fürstenmacht, Teil 2, Studienausgabe: "Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter Österreichische Gesch 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Habsburg / Österreich / Österreich, Böhmen, Ungarn / Reformation
    ISBN:  9783800039777 
    EAN-Code: 
    9783800039777 
    Verlag:  Ueberreuter, Wien 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 24 mm / B 17 mm / D 40 mm 
    Gewicht:  1138 gr 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In der historischen Forschung wird die Zeit von etwa 1550 bis etwa 1700 als "konfessionelles Zeitalter" bezeichnet, entsprechend grosser Raum ist dem Thema Religion in Thomas Winkelbauers Österreichische Geschichte 1522 bis 1699 gewidmet. Im zweiten Band von "Ständefreiheit und Fürstenmacht" werden die Bereiche Reformation und Kirchenspaltung, katholische Reform und Gegenreformation, religiöse Vielfalt und konfessionelle Intransigenz, "Pietas Austriaca" und Barockkatholizismus behandelt. Dabei geht es um Fragen, die im 16. und 17. Jahrhundert sowohl für die Staatsbildung als auch für das Alltagsleben der Menschen aller Stände und Berufe von grundlegender Bedeutung waren. Ausführlich werden auch die Verfolgungen von "Hexen" und "Zauberern" in den österreichischen, böhmischen und ungarischen Ländern untersucht, die in diesen Jahrhunderten in weiten Teilen Europas ihren Höhepunkt erreichten. Es werden Erklärungsversuche für die Ursachen und Hintergründe dieses traurigen Kapitels der europäischen und der österreichischen Geschichte unternommen, das ebenso Teil unseres historischen Gedächtnisses sein sollte wie die von Ferdinand I. und anderen Fürsten betriebene Ausrottungspolitik gegenüber den als Ketzer verfolgten Täufern oder die erschreckende Grausamkeit der frühneuzeitlichen Kriminaljustiz. Abschliessend wird die Frage aufgeworfen, ob es berechtigt ist, das 17. Jahrhundert als "formative Phase" der modernen österreichischen Geschichte zu bezeichnen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!