SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.458
ETH 0.0096


bestellen

Artikel-Nr. 30626221


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Victoria Lorini
    Autor(en): 
  • Massimo Montanari
  • Spaghetti al pomodoro: Kurze Geschichte eines Mythos 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2020  
    Genre:  Ratgeber 
     
    Authentizität / Basilikum / Ernährungsgeschichte / Essensgeschichte / Ethnologie / Hauswirtschaft / Hauswirtschaft, Kochen, Hotel- und Gaststättengewerbe / Italien / italienische Küche / italienisches essen / Klischee / Kochen / Kochen, Essen und Trinken / Konstruktivismus / Kulinarisch / Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft / Kulturwissenschaft# Sitten und Gebräuche / Kulturwissenschaften / Materielle Kultur / Mittelalter / Mythen des Alltags / Nationale, regionale und ethnische Küche / Nudeln / Olivenöl / Parmesan / Pasta / Populäre Kultur / Spaghetti al pomodoro / Tomatensoße / Ursprünge / Volkskunde, Völkerkunde / Vorurteile / Wissenschaft und Kultur allgmein
    ISBN:  9783803113542 
    EAN-Code: 
    9783803113542 
    Verlag:  Wagenbach 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #255 - Salto  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 110 mm / D 19 mm 
    Gewicht:  217 gr 
    Seiten:  144 
    Zus. Info:  LEINEN 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Gibt es etwas, das typischer italienisch ist als Spaghetti al pomodoro? Elegant und aus seinem grossen Forschungswissen schöpfend erzählt Massimo Montanari die Geschichte dieses Gerichts und räumt dabei mit all den kursierenden Halbwahrheiten und Vorurteilen auf. Wir erfahren, wie die Pasta als Variante des orientalischen Fladenbrots entstand, wie die Araber einen neuen Typ aus Hartweizen verbreiteten und in Sizilien schon im 12. Jahrhundert industrielle Fertigung eingeführt wurde (kein bisschen handgemacht von der Mamma). Und dass die getrocknete Pasta zwei Stunden gekocht wurde (von al dente keine Rede). Pfeffer und Hartkäse kommen ins Spiel, Tomaten in Form der »spanischen Sauce« auf den Teller, die Gabel auf den Tisch. Die Raffinesse zieht ein mit Peperoncino, Knoblauch und Zwiebel, die Farbe mit dem Basilikum. Und natürlich geht es auch ums Olivenöl - von dem jeder gern behauptet, das beste komme aus seiner Gegend. Montanari zeigt, wie das Lob des Herkunftsgebiets zu Intoleranz und Fanatismus führt und die Ursprünge der Pasta mystifiziert werden. Eine leicht geniessbare, aber gehaltvolle und unterhaltsame Lektüre. Und die Ursprünge der Pasta in China? Fake news!

      
     Empfehlungen... 
     One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024