SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.532
ETH 0.0111


bestellen

Artikel-Nr. 11569430


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Hilde Weller
    Autor(en): 
  • Karl Menninger
  • Selbstzerstörung: Psychoanalyse des Selbstmords. Übersetzt von Hilde Weller 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 1989  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    auseinandersetzen / Destruktion / Destruktionstrieb / Gesellschaft / Hass / Klinische Psychologie / Provokation / Psychiatrie / Psychoanalyse / Psychologie / Schmerz / Selbstmord / Selbstverstümmelung / Selbstzerstörung / Soziologie# Sterben und Tod / Todestrieb / Tötung
    ISBN:  9783518278499 
    EAN-Code: 
    9783518278499 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #249 - suhrkamp taschenbuch wissenschaft  
    Dimensionen:  H 177 mm / B 109 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  426 gr 
    Seiten:  526 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In den letzten Jahren hat das Interesse an der wissenschaftlichen Erforschung des Selbstmordes hierzulande deutlich zugenommen - und ganz gewiss beschränkt sich solches Interesse nicht bloss auf die Wissenschaft. Die grosse soziologische Untersuchung Emile Durkheims (deutsch 1974), der brillant-polemische Essay Jean Amérys und Karl Menningers Selbstzerstörung, so unterschiedlich von Ansatz und Intention her diese Bücher sonst sein mögen, sind ein Index für die Sensibilität, mit welcher das Problem des Selbstmords als gesellschaftliche Provokation, als irritierende Herausforderung an den »common sense« wahrgenommen wird.

    Menninger arbeitet mit einem Konzept, das es erlaubt, Selbstmordhandlungen unter drei »typischen« Aspekten zu analysieren: unter dem Aspekt chronischer, lokaler und organischer Selbstzerstörung. Für Menninger resultieren selbstzerstörerische Handlungen aus jeweils unterschiedlichen Motiven, nämlich aus dem Wunsch zu töten, dem Wunsch, getötet zu werden, und dem Wunsch zu sterben. Freuds späte Hypothese von der Existenz eines Todestriebs hat bei dieser Konzeptualisierung des Selbstmords Pate gestanden.

      
     Empfehlungen... 
     Die Sünde der Frau: Über Marilyn Monroe, Marguerit - (Buch)
     Schmerzen gegen den Schmerz: Selbstverletzendes Ve - (Buch)
     All In - Tausend Augenblicke - (Buch)
     Eine neue Erde: Bewusstseinssprung anstelle von Se - (Buch)
     Selbstzerstörung: Bekenntnisse eines Kunsthändlers - (Buch)
     Midland in Stilfs: Drei Erzählungen - (Buch)
     Narzissmuss, Aggression und Selbstzerstörung: Fort - (Buch)
     Eine neue Erde: Bewusstseinssprung anstelle von Se - (Buch)
     Das Versagen der Freimaurerei: Gründe und Ursachen - (Buch)
     Bis es wehtut: Wie mich meine Sucht nach Aufmerksa - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!