SFr. 43.90
€ 47.41
BTC 0.0008
LTC 0.667
ETH 0.014


bestellen

Artikel-Nr. 33176250


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marie Diederich
  • Selbstversorgung: Dein eigenes Gemüse anbauen, mit Hühnern kuscheln, in selbstgebackenes Brot beissen. Deutscher Gartenbuchpreis 2023, 1. Platz Bester 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2022  
    Genre:  Ratgeber 
     
    anbauen / Anbauplan / Anfänger / Anfängertipps / Aussaatkalender / Backen / Balkon / Beet bepflanzen / Beet pflegen / Beete anlegen / biologisch / Brot backen / Einfachheit / Einkochen / einmachen / fermentieren / Gartenbau / Gärtnern# Ratgeber für Pflanzen und Pflege / geld sparen / Gemüsegarten starten / haltbar machen / Hochbeet / Hühner halten / Jungpflanzenanzucht / Kinder / Kochen# Konservieren und Einfrieren / Kompost / Konservieren / Kräuter anbauen / Löwenzahn Grundrabatt / Mischkultur / mulchen / ökologisch / Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau / Orientieren / Permakultur / Rezepte / Saatgut / Sauerteig / Schädlinge / Selbstversorgung auf kleinstem Raum / Selbstversorgung aus dem Garten / Tierhaltung / Tierhaltung, Viehhaltung / Tomaten anbauen / Unabhängigkeit / Urban gardening / Vorratshaltung / Wolle / Wurzelwerk / Ziegen halten
    ISBN:  9783706626828 
    EAN-Code: 
    9783706626828 
    Verlag:  Löwenzahn 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 245 mm / B 200 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  1284 gr 
    Seiten:  312 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.

    Von Gemüsebeeten, Ziegen und Einmachgläsern: dein Weg in die Selbstversorgung
    Sehnst du dich danach, jeden Morgen einen Abstecher zum Hühnerstall zu machen, um deine Frühstückseier unter samtigen Federn hervorzuholen? Am besten, bevor du eine Runde durch den Garten drehst, knallrote Tomaten von den Sträuchern pflückst und dir ein paar frische Kräuter aus dem Beet zupfst - die du später gleich auf eine krosse Butterbrotscheibe (alles selbstgemacht, versteht sich) bugsierst? Ja, Selbstversorgung klingt einfach fantastisch - und für viele tatsächlich nur nach einer Traumvorstellung. Marie Diederich hat es selbst vor einigen Jahren gewagt und ihren Traum Wirklichkeit werden lassen. Ihr Resümee? Gar nicht so schwer. Und: Für jede*n umsetzbar. Ja wie, echt jetzt? Yes! In diesem Buch verrät sie dir: Viele Wege führen zur Selbstversorgung. Jetzt geht es nur noch darum, zu checken, was du brauchst, wohin du willst - und dir deinen persönlichen Lieblingsweg auszusuchen.

    Ernte, bis die Sonne untergeht, hol Knusperbrote aus dem Ofen, bring deine Vorratsregale ins Wackeln ...
    Wie kann so ein Selbstversorger*innen-Dasein also aussehen? Klar, wenn du ein Fleckchen Grün hast, kannst du gleich loslegen, Beete ausheben oder Hochbeete zimmern, die ultimativen Mischkulturpläne schmieden und deine Hände in ganz viel Erde vergraben - oder auch auf deinem Balkon Obst und Gemüse anbauen. Dafür liefert dir Marie Diederich 40 ausführliche Pflanzen-Porträts, unter denen du dir deine liebsten Beetbewohner aussuchen kannst. Denn: Sie hat aus vielen unterschiedlichen Methoden ihre eigene entwickelt - ohne Umgraben, mit viel Mulch und wenig Giessen und Jäten. So klappt die Selbstversorgung auch mit wenig Zeit. Oder aber du verdrückst dich in die Küche, um zu schnippeln und zu rühren - und Gläser über Gläser an eingemachten und fermentierten Pflaumen und Gurken übereinanderzustapeln. Oder wünscht du dir den unnachahmlichen Duft von ofenfrischem, selbstgebackenen Brot? Mach dich ran an den Teig! Hast du Bock auf tierische Gesellschaft? Dann umgib dich mit gackernden Hühnern oder frechen Ziegen. Marie Diederich hat das selbst alles ausprobiert. Sie führt dich detailliert an jedes Thema heran, hat reihenweise Tipps für dich parat und zeigt dir einfach und Schritt für Schritt, wie du Jungpflanzen züchtest, die Samen deiner Karottenpflanzen vermehrst, Marmelade einkochst oder was du brauchst, um es deinen Schafen so richtig gemütlich zu machen. Worauf wartest du noch?

    Mach dir deine Selbstversorger*innen-Welt, wie sie dir gefällt!
    Selbstversorgung - das klingt eine Nummer zu gross für dich? Keine Angst: Es geht nicht darum, von heute auf morgen dein komplettes Leben umzukrempeln, es geht nicht darum, alles perfekt zu machen - sondern darum, was dir selbst guttut. Ob mit baby steps zum eigenen Gemüse oder zum ultimativen Selbstversorger-Garten - ob du deine Wolle selbst spinnst, Milch in Joghurt verwandelst, ein Saatgutfest organisierst oder für deine Einkochexperimente beim Wochenmarkt im Nachbardorf einkaufst: Hauptsache, du gehst es an. Du bestimmst! Und: Damit erteilst du Abhängigkeiten, langen Transportwegen und umweltschädlichen Praktiken eine Absage. Stattdessen schützt du Klima, Umwelt, Ressourcen - und: es macht einfach ungeheuren Spass, Selbstversorgung für sich zu entdecken. Das klingt nach einem guten Plan? Dann nichts wie los: Da draussen wartet eine bunte Selbstversorger*innen-Welt auf dich, die vor Vielfalt, ungeahnten Geschmacksexplosionen und den knalligsten Farben nur so strotzt.

    Gemüse, Brot, Hühner und happy Selbstversorgung: Lass deinen Garten zum essbaren Eldorado aufblühen, packe deine Vorratskammer voll mit den umwerfendsten Geschmäckern und erfahre, wie unglaublich gut es sich anfühlt, zum Frühstück in ultrakrosses, selbst gebackenes Brot zu beissen. Alles, was Marie Diederich dir hier vorstellt, ist tausendfach erprobt und funktioniert. Und Punkt.
    Bring deine Beete zum Schwärmen, Strahlen, Überlaufen: Wer darf rein in den Selbstversorger-Garten? Her mit kessen Früchtchen und Reinbeiss-Gemüse! In über 40 ausführlichen Pflanzenporträts erfährst du alles rund Pflege, Ernte und Vermehrung von Kartoffeln, Mangold, Buschbohne und Co. Ab in den Garten mit dir!
    Selbstversorgung = Dauerjob? Von wegen: Hast du einmal den Dreh raus, hält sich der Zeit-Aufwand in Grenzen. Selbst, wenn du nicht deine ganze Woche zwischen den Beeten, mit deinem Einkochtopf oder im Hühnerstall verbringen willst: Selbstversorgung kann auch neben Fulltime-Job, Studium, Familie und WG-Party klappen!

      
     Empfehlungen... 
     Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie - 3. Auflag - (Buch)
     Plastiksparbuch: Plastik vermeiden im Alltag - meh - (Buch)
     Wann wächst was?: Mein Saisonkalender für Obst und - (Buch)
     How to Do Things: A Timeless Guide to a Simpler Li - (Buch)
     GET UP AND GROW: Stilvoll Wohnen mit Projekten für - (Buch)
     Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 11 - (Buch)
     Ich wollt, ich hätt ein Huhn. Fakten & Haltung, ne - (Buch)
     Waldnest° Story: Lektionen der Liebe - Heilsame Ta - (Buch)
     Grünes Gartenwissen. Alles über Kompost: Mit einfa - (Buch)
     Nachhaltigkeits-Wimmelbuch - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024