SFr. 28.90
€ 31.21
BTC 0.0005
LTC 0.452
ETH 0.0093


bestellen

Artikel-Nr. 11129021


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Christian Wagenknecht
    Autor(en): 
  • Karl Kraus
  • Schriften in den suhrkamp taschenbüchern. Zweite Abteilung. Acht Bände: Band 18 (Zweite Abteilung VI. Band): Hüben und Drüben. Aufsätze 1929–1936 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 1993  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    1929-1936 / Abrechnung / Anschluss Österreichs / Arbeiterklasse / Aufsätze / Deutschland / Die Dritte Walpurgisnacht / Die Fackel / Die letzten Tage der Menschheit / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950) / Literarische Essays / Nationalsozialismus / Österreich / Österreich und Deutschland / Polemische Essays / Politische Aufsätze / Politisches System# Totalitarismus und Diktatur / Schicksalsgemeinschaft / Sozialdemokratie / Verstehen / Wien
    ISBN:  9783518378281 
    EAN-Code: 
    9783518378281 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #1328 - suhrkamp taschenbuch  
    Dimensionen:  H 177 mm / B 108 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  336 gr 
    Seiten:  423 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Karl Kraus, geboren am 28. April 1874 im böhmischen Gitschin, ist am 12. Juni 1936 in Wien gestorben.
    Die Fackel der Jahre um 1933 nimmt mit beinahe allen Artikeln, die der vorliegende Band zusammenstellt, Bezug auf Hitlers >Machtergreifung< - indem sie zunächst die Voraussetzungen und dann die Folgen dieser Katastrophe dokumentiert und diskutiert.
    Ein zentrales Thema bildet hier wie dort die Politik der Sozialdemokratie beider Republiken. Ebenso unnachsichtig fasst Karl Kraus den Zustand einer Kultur ins Auge, die, von der Presse beherrscht und zur Kulturindustrie heruntergekommen, dem Einbruch der Barbarei nichts entgegenzusetzen hat.
    Zu den Schriften dieser Jahre gehören allerlei Meisterwerke der Polemik wie der Satire und einige von Kraus' vollkommensten Werken überhaupt - wie der Briefwechsel mit der »Literarischen Welt« und die Rede am Grab von Adolf Loos. Das Hauptstück des Bandes, ein Buch im Buch, bildet der Anfang 1934 abgefasste Brief Warum die Fackel nicht erscheint, in dem auf mehr als 150 Seiten der Entschluss begründet wird, die Dritte Walpurgisnacht von 1933, Kraus' Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, unveröffentlicht zu lassen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024