SFr. 51.50
€ 55.62
BTC 0.0009
LTC 0.904
ETH 0.0179


bestellen

Artikel-Nr. 16169983


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Torsten Foelsch
  • Schlodien & Carwinden: Zwei Schlösser in Ostpreussen und die Burggrafen und Grafen zu Dohna 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2014  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783981637700 
    EAN-Code: 
    9783981637700 
    Verlag:  Foelsch & Fanselow 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 302 mm / B 220 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  1997 gr 
    Seiten:  412 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Schlodien und Carwinden. Zwei Schlösser in Ostpreussen und die Burggrafen und Grafen zu Dohna. Einzigartige Bilder und Geschichten aus der versunkenen Welt des ostpreussischen Adels und seiner Schlösser bietet die vorliegende Monographie über Schlodien und Carwinden im preussischen Oberland. Heute liegen diese Orte in der polnischen Wojewodschaft Ermland und Masuren und trotz der Kriegs- und Nachkriegszerstörungen finden immer wieder Touristen hierher und wandeln auf den Spuren verklungener Zeiten, auf der Suche nach den barocken Landschlössern und den Überresten ihres von Marion Gräfin Dönhoff vielfach beschriebenen patriarchalischen Mikrokosmos' "Gutshof". Eingebunden in die vielschichtige, sehr weitläufige Geschichte der berühmtesten ostpreussischen Adelsfamilie, der Burggrafen und Grafen zu Dohna, wird hier die Bau- und Nutzungsgeschichte zwei ihrer wichtigsten Schlösser auf Grundlage neuer archivalischer Forschungen dargestellt und ihr durch das Kriegsende und Vertreibung 1945 ausgelöschter Kulturgehalt dokumentiert. Beide Schlösser haben für die preussische Kunst- und Architekturgeschichte eine grosse Bedeutung und sie reihen sich ein in die Folge der grossen Barockbauten, die zur Zeit der beiden ersten preussischen Könige entstanden sind, wie u. a. Friedrichstein, Schlobitten, Finckenstein oder Dönhoffstädt. Erstmals werden neben vielen bislang nie publizierten, einmaligen historischen Aussen- und Innenaufnahmen dieser Schlösser besonders auch wertvolle Ahnenbilder vorgestellt, die von den polnischen Kunsthistorikern und Museologen nach dem Kriege aus den gebrandschatzten und geplünderten Dohna'schen Schlössern geborgen, in schwierigen Nachkriegsjahren restauriert und der Öffentlichkeit heute in den neu eingerichteten Museen des Ermlandes und Masurens wieder zugänglich gemacht werden konnten. Das Buch ist ein wehmütiger und fesselnder Schwanengesang auf zwei ostpreussische Barockschlösser und ihre einstigen Bewohner und ein Erinnerungswerk an zwei herausragende Baudenkmäler, von denen immerhin Schlodien noch als Brandruine existiert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024