SFr. 78.00
€ 84.24
BTC 0.0014
LTC 1.256
ETH 0.027


bestellen

Artikel-Nr. 27238096


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Martin Langer
  • Walter Bureck
  • Martin Behrendt
  • Annette Kark
  • Ina Gundelwein
  • Hanne Wendt
  • Schienenversorgung in der Handtherapie: Bauanleitungen für statische, dynamische und statisch-progressive Schienen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 2020  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    A / hand surgery / Hand—Surgery / Health Sciences / Medicine / Mentally ill—Rehabilitation / Occupational Therapy / Plastic and reconstructive surgery / Rehabilitation / Surgery / Surgical orthopaedics & fractures
    ISBN:  9783662537879 
    EAN-Code: 
    9783662537879 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Set (Buch und div.)  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 279 mm / B 210 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  664 gr 
    Seiten:  202 
    Illustration:  IX, 202 S. 341 Abb., 323 Abb. in Farbe. Book + eBook., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen 
    Zus. Info:  Book + eBook; 1 Buch; 1 E-Book 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Grundwissen und Bauanleitungen aus der Praxis für die Praxis
    Dieses Praxisbuch zeigt sowohl angehenden als auch erfahrenen Handtherapeuten, wie sie individuell angepasste Standardschienen für die obere Extremität anfertigen.

    Über 650 Abbildungen veranschaulichen die Konstruktionsschritte von statischen, statisch-progressiven und dynamischen Schienen. Das erfahrene Autoren-Team erklärt zu jeder Schiene Ziele, Indikationen sowie Variationsmöglichkeiten und zeigt klinische Beispiele. Tipps und Tricks zur Vermeidung häufiger Fehler helfen bei der praktischen Umsetzung.

    Lernen Sie von den Experten, wie Sie die Schienen unter anatomischen und physiologischen Gesichtspunkten korrekt erstellen und welche begleitenden Massnahmen neben der Schienentherapie noch durchgeführt werden sollten. 


    Inhalt
    . Checklisten zu Material, Werkzeug und zur Arbeitsplatzgestaltung 
    . Schritt-für-Schritt-Anleitungen der häufigsten Schienen in der Handtherapie
    . Plus: Schnittmuster zu jeder Bauanleitung und ebook zum kostenlosen Download

    Die Autoren
    Walter Bureck, Annette Kark, Hanne Wendt, Martin Behrendt und Ina Gundelwein 
    sind zertifizierte Handtherapeuten und Dozenten der DAHTH, die in grossen Kliniken innerhalb des gesamten Spektrums der Handrehabilitation behandeln. Sie haben langjährige Erfahrungen und umfassende Kenntnisse in der stationären und ambulanten Therapie operativ und nicht operativ versorgter Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität einschliesslich komplexer Problematiken, wie Unfälle mit Knochen-, Nerven- und Sehnenbeteiligung, Amputationen, Verbrennungen, angeborene Fehlbildungen, rheumatische Erkrankungen, Endoprothetik usw.
    Prof. Dr. Martin Langer, ist Facharzt für Chirurgie und Spezielle Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie mit Schwerpunkt Hand- und Mikrochirurgie sowie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Er hat die Geschichte der Schienenbehandlung an der Hand zusammengetragen und als Zeichner die Illustrationen in diesem Buch übernommen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024