SFr. 54.90
€ 59.29
BTC 0.001
LTC 0.826
ETH 0.0173


bestellen

Artikel-Nr. 32117797


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Eugen Drewermann
  • Richtet nicht!: Strafrecht & Christentum Bd. 2 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2021  
    Genre:  Philosophie 
     
    Barmherzigkeit / Bezug zu Christen und christlichen Gruppen / das Heilige Römische Reich / Frühe Neuzeit / Habsburger / Hexenverbrennung / Inquisition / Jesus / Karolinger / Ketzer / Mittelalter / Papst und Kaiser / Rechtssystem / Religion und Politik / Schuld und Strafe / Verstehen
    ISBN:  9783843612159 
    EAN-Code: 
    9783843612159 
    Verlag:  Patmos 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 140 mm / D 65 mm 
    Gewicht:  1190 gr 
    Seiten:  816 
    Illustration:  mit zahlreichen Abbildungen und Registern 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eigentlich weiss es jeder: Fehlbare Menschen können nicht über die Fehler anderer zu Gericht sitzen. Ist wenigstens Gott gerecht? Gott sei Dank nicht! Der Kern der Botschaft Jesu lautet vielmehr: »Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldnern«. Wie gewinnen wir diese Einsicht im Rahmen unseres Strafsystems zurück? Dazu untersucht Eugen Drewermann in diesem Band Vorstellungen des Strafrechts im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Im Mittelalter haben Papst und Kaiser aus »Gott« ein Mittel ihres Machterhalts gemacht, und beide scheiterten. Das Reich zerfiel in Fürstentümer und Nationalstaaten; die Kirche versuchte die Herrschaft über ihre Gläubigen durch Angst zu erhalten. Die Inquisition nötigte zu Denunziation, Folterverhör und Ketzerverbrennung; die Hexenfurcht, geboren aus der Angst vor Gott, dem Teufel und der eigenen Seele, hielt das Strafrecht auch der Staaten fest im Griff. Erst die Befreiung des Politischen aus den Händen der Kirche ermöglichte eine gewisse Humanisierung des Strafens. Doch auch die Gerechtigkeit der staatlichen Gesetze wird uns Menschen nicht gerecht. Nur wenn wir die Gesetzlichkeit durch Güte überwinden, finden wir zu uns selbst zurück. - Bedeutender Autor, gefragter Referent, - erhellende Analyse unserer Geschichte, prägend bis heute, - Auswege aus unmenschlicher Verrechtlichung.

      
     Empfehlungen... 
     Richtet nicht!: Strafrecht & Christentum Bd. 3 - (Buch)
     Richtet nicht!: Strafrecht und Christentum, Band 1 - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!