SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.845
ETH 0.0182


bestellen

Artikel-Nr. 26158271


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Albert Lenz
  • Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken: Ein Gruppenprogramm zur Prävention von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2018  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Einfühlungsvermögen / Eltern-Kind-Beziehung / Emotionsregulation / Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung / Medizin, Gesundheit / Mentalisierungsfähigkeit / Psychiatrie / psychisch kranke Eltern / Psychische Störung / Psychische Störungen / Psychologie / Psychotherapie / Psychotherapie und Klinische Psychologie / Reflexive Kompetenz / Resilienz / Risikofaktoren / Schutzfaktoren / Soziale Probleme, Sozialarbeit / Sozialer Rückhalt / Stressbewältigung / Suchterkrankung / Suchtkranke Eltern
    ISBN:  9783801728168 
    EAN-Code: 
    9783801728168 
    Verlag:  Hogrefe Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Therapeutische Praxis  
    Dimensionen:  H 297 mm / B 210 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  445 gr 
    Seiten:  133 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Kinder von psychisch kranken oder suchtkranken Eltern weisen ein erhöhtes Risiko auf, misshandelt oder vernachlässigt zu werden. Ressourcen, die als Schutzfaktoren wirken, sind bei den betroffenen Eltern häufig nur schwach ausgeprägt. Um diejenigen Ressourcen der Eltern zu stärken, die das Misshandlungsrisiko für Kinder vermindern, wurde das vorliegende modular aufgebaute Gruppenprogramm entwickelt und evaluiert. Es fokussiert auf die Förderung des Stress- und Belastungsmanagements der Eltern. Ziel ist es, einen besseren Schutz für die Kinder zu erreichen. Das Manual liefert zunächst einen Überblick über verschiedene Formen von Misshandlung und Vernachlässigung und geht auf empirische Befunde zu den Risiko- und Schutzfaktoren bei der Entstehung von Vernachlässigung und Kindesmisshandlung ein. Ausführlich wird anschliessend die Durchführung der vier Module des Gruppenprogramms beschrieben. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der reflexiven Kompetenzen der Eltern, d.h. die Stärkung ihrer Mentalisierungsfähigkeit, die sich als wichtiger Schutzfaktor herauskristallisiert hat. Es geht darum, das Einfühlungsvermögen der Eltern in die kindlichen Bedürfnisse und Gedanken sowie die Sensibilität für Perspektiven der Kinder und anderer Personen zu fördern. Weiterhin soll der konstruktive Umgang mit Gefühlen und Belastungen gestärkt und der Aufbau eines sozialen Beziehungsnetzes gefördert werden. Zahlreiche Arbeitsblätter, die auf der CD-ROM vorliegen, erleichtern die Umsetzung des Programmes in der Praxis.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!