SFr. 53.50
€ 57.78
BTC 0.0009
LTC 0.874
ETH 0.0182


bestellen

Artikel-Nr. 33692268


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Shelley Harten
    Autor(en): 
  • Ilit Azoulay
  • Queendom: (Englisch/Arabisch/Hebräisch) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2022  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    auseinandersetzen / Kunst / zeitgenössischeKunst
    ISBN:  9783954764778 
    EAN-Code: 
    9783954764778 
    Verlag:  Distanz 
    Sprache:  English
    Arabisch
    Hebräisch  
    Dimensionen:  H 297 mm / B 230 mm / D 32 mm 
    Gewicht:  1127 gr 
    Seiten:  240 
    Illustration:  zahlreiche Farbabbildungen 
    Zus. Info:  Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Narrative einer neuen Ordnung

    Israels Beitrag zur 59. Venedig-Biennale

    Ilit Azoulay (geb. 1972 in Tel Aviv-Jaffa, lebt und arbeitet in Berlin) ist bekannt für ihre fotografischen Tableaus, welche sich aus Alltagsgegenständen, Architekturfragmenten und Artefakten collagenartig zusammensetzen. Ihre einmalige Methodik der fotografischen Fragmentierung und Zusammensetzung bisher unbeachteter Gegenstände und deren Geschichten setzt sie in ihrem aktuellen Projekt fort. 2022 leistet sie den Beitrag für den israelischen Pavillion auf der Biennale in Venedig. Mittels grossformatiger Panoramafotomontagen, einer kollaborativen Klanginstallation und architektonischer Interventionen überführt Azoulay den Pavillon von der eurozentrischen Moderne in die Zeitgenossenschaft des Nahen Ostens. Ausgehend von vergessenem Archivmaterial über mittelalterliche Intarsiengefässe islamischer Kunst steht die Frage des Eigentums an Bildern und der kulturellen Aneignung im Mittelpunkt. Das Queendom - eine Geschichte der Transformationen - ist aus einem allumfassenden Systemabsturz hervorgegangen, der aus einer Fehlfunktion bestehender Machtstrukturen resultiert, aus dem digitalen Raum überschwappt und eine neue Ordnung von Daten in die Realität spült.

    Diesen Umbruch greift die Künstlerin in der die Ausstellung erweiternden und experimentellen 360°-Publikation auf, die weder einen bestimmten Anfang noch ein Ende hat. Die Fotomontagen von Azoulay bilden als Kartografien des Queendom die Fixpunkte des Buches. Die akkumulativen Bildwelten und vielstimmigen Textbeiträge von Naomi Alderman, Timo Feldhaus, Tehila Hakimi, Hanin Hannouch, Shelley Harten, Sheikha Hlewa, Adi Keissar, Lali Tsipi Michaeli, Vicki Shiran und Anat Zecharia spiegeln die Fähigkeit des Queendom wider, ein vernetzter Raum der Wissensproduktion zu sein, in dem Erzählungen und Geschichte verschmelzen.

     

    Narratives of a new order

    Israeli Pavillion at the 59th Venice Biennale

    Ilit Azoulay (b. Tel Aviv-Jaffa 1972, lives and works in Berlin) is known for her photographic tableaus, which are composed of everyday objects, architectural fragments and artifacts in the manner of collages. In her current project she continues her unique method of taking apart and reassembling unregarded objects and their stories through macro-lens photography. In 2022 she will contribute to the Israeli Pavilion at the Venice Biennale. By means of large-scale panoramic photomontages, a collaborative sound installation and architectural interventions Azoulay transitions the Pavilion from euro-centric modernity to Middle Eastern contemporaneity. Based on forgotten archival research materials on medieval inlaid vessels of Islamic art, the question of ownership over images and of cultural appropriation takes center stage. The Queendom-a story of transformations- has risen out of an all-encompassing system crash, resulting from a malfunction of existing power structures, flooding out of the digital realm, and spilling a new order of data into reality.

    The artist picks up on this upheaval in a 360° publication, which expands on the exhibition and has neither a definite beginning nor an end. Azoulay's photomontages function as cartographies to the Queendom and focal points of the publication.

    The accumulative and polyphonic methodology of the book, with contributions by Naomi Alderman, Timo Feldhaus, Tehila Hakimi, Hanin Hannouch, Shelley Harten, Sheikha Hlewa, Adi Keissar, Lali Tsipi Michaeli, Vicki Shiran and Anat Zecharia, mirrors the Queendom's capacity as a rhizomatic space of knowledge production, where stories and histories merge.

      
     Empfehlungen... 
     Good Night Stories for Rebel Girls - 100 Lebensges - (Buch)
     Tokunbo: Queendom Come - (Musik CD)
     Rwby: Ice Queendom - Season - (BLU-RAY Englandimport)
     The Beer Queendom: The Rise of the Master Taster - (Buch)
     Queendom of Chaos - (Buch)
     Queendom of the Seven Lakes - (Buch)
     The Queendom Within: Rewrite Your Fairy Tale and C - (Buch)
     The Queendom of the Seven Lakes Duology - (Buch)
     The Queen Bee and Her Queendom: In The Disconcerte - (Buch)
     Queendom - (DVD - Code 1)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024