SFr. 20.90
€ 22.57
BTC 0.0004
LTC 0.317
ETH 0.0066


bestellen

Artikel-Nr. 30588633


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Andreas Schett
  • Heidi Hackl
  • Quart Heft für Kultur Tirol 15/2010 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2010  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Berge / Brenner-Gespräch / Costa, Othmar / Fotografie / Gefängnis / Gesang / Grafik / Grafikbüro Norm / Graphic Art / Häftling / Hass, Carla / Haymon Grundrabatt / Henschel, Dietrich / Hofer, Siggi / Hotels / Innsbruck / Kerer, Manuela / Kultur / Kulturzeitschrift / Kunst / Literatur / Mahler, Gustav / Musik / PAUHOF architekten / Paznaun / Peters, Christoph / Ropac, Thaddaeus / Ruiss, Gerhard / Rusch, Corinne L. / Salner, Georg / Schinwald, Markus / Schley, Fridolin / Schneiderer, Gunter / Sebald, W.G. / Spielmann, Götz / Statuen / Swissness / Tirol / Toblach / von Wolkenstein, Oswald / Wibmer, Margret / Woelfl, Robert / Zillertal / Zweifel, Stefan
    ISBN:  9783852186283 
    EAN-Code: 
    9783852186283 
    Verlag:  Haymon 
    Einband:  Non Book  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #15 - Quart  
    Dimensionen:  H 301 mm / B 241 mm / D  
    Gewicht:  680 gr 
    Seiten:  140 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quart, das unvergleichliche Heft für Kultur, geht in die 15. Runde und birgt auch diesmal Ungewusstes und Ungeahntes: So macht Markus Schinwald Falten ins Heft, Fridolin Schley wandelt in den Fussstapfen des grossen W.G. Sebald, die Fotografin Corinne L. Rusch erkundet Grand Hotels, der Sänger Dietrich Henschel sucht Gustav Mahler im Toblacher Schnee, der Schriftsteller Christoph Peters klärt die Lichtverhältnisse am Berg, Gerhard Ruiss schreibt über den Häftling Oswald von Wolkenstein und Othmar Costa unterhält sich gemütlich mit Gunter Schneider. Das Brenner-Gespräch führt diesmal Stefan Zweifel mit Thaddaeus Ropac, Carla Haas vermisst das Land zwischen Krimmler Achental und Zillertal, während Georg Salner im Paznaun fotografiert und Manuela Kerer herausfindet, was die güldenen Statuen in der Innsbrucker Altstadt bewegt. Weiters gibt es vier Multiplikationen zur zweiten Identität von Robert Woelfl, Margret Wibmer, Götz Spielmann und Pauhof Architekten und eine Originalbeilage besonderer Güte von Siggi Hofer. Die linken Seiten gehen diesmal auf die Kappe des Zürcher Grafikbüros Norm.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!