SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.375
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 21181286


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Dorothee Hintzke
  • Qualitätsmanagement in der Grundschulpädagogik 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2016  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668330795 
    EAN-Code: 
    9783668330795 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit Qualitätsmessinstrumenten und deren Anwendung in der Grundschulpädagogik. Empirischer Bestandteil ist ein problemzentriertes Interview mit einem Schulleiter einer Leipziger UNESCO-Grundschule, wobei ein Smartphone Samsung Galaxy SIII Mini zur Gesprächsaufzeichnung verwendet worden ist. Weitere Inhalte bilden das 2007 im Bildungswesen eingeführte Qualitätsmanagementsystem IWA 2 (International Work Agreement 2: 2007) als auch eine umfassende Literaturrecherche in den Bereichen qualitative Sozialforschung, problemzentriertes Interview, Grounded Theory, Grundschulpädagogik, internationale Schulleistungsvergleiche und Qualitätsmanagement im Bildungswesen. Die hierzu entwickelte Forschungsfrage lautet: Wie werden Methoden des Qualitätsmanagements in der Grundschulpädagogik eingesetzt und gibt es Möglichkeiten der Verbesserung im Hinblick auf den Schulerfolg? Hierbei war es von Bedeutung, die spezielle Arbeitsweise der Grundschule zu erforschen, eine Vorstellung von in der Institution angewendeten Leistungsmessungen und Leistungsvergleichen zu erhalten sowie sämtliche in dieser Schule angewendeten Qualitätsmessinstrumente zu ergründen. Ein Qualitätsmanagementsystem ermittelt z.B. die personelle und Prozessstruktur, Planungsvorgänge, Evaluationen, Dokumentationen und nicht zuletzt die Kommunikationsvorgänge innerhalb der Schule und die nach aussen wirkenden Mitteilungen. Wichtig sind hierbei stets die Wirkung auf den Kunden und auf die Leistungsprozesse eines Unternehmens. Im Fall der Grundschule ist das Ziel immer der Schüler, der mit seinem Lernerfolg die Leistungsfähigkeit des Unternehmens Grundschule beweisen soll. Das komplexe System der zusammenwirkenden Faktoren zu bestimmen und in seiner Wirkung zu optimieren sowie kontinuierlich zu verbessern, ist Aufgabe des Qualitätsmanagements. Das Ziel dieser Forschungsaufgabe besteht in der Entwicklung einer neuen wissenschaftlichen Theorie, die aus der Kategorisierung des durchgeführten Interviews abgeleitet werden kann. Die Codierung des verschriftlichten Interviews soll mit Hilfe der Grounded Theory erfolgen; zur Transkription des aufgezeichneten Interviews wurde die Methode nach Christa Hoffmann-Riem verwendet.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024