SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 38825279


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Projektleiter im Kontext eines agilen Projektmanagements. Untersuchung der Anforderungen und Kompetenzen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2023  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346901415 
    EAN-Code: 
    9783346901415 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit agilem Projektmanagement und den dafür notwendigen Kompetenzen und Anforderungen an die Projektleitung. Zu Beginn wird in Kapitel 2 eine Begriffsklärung vorgenommen. So wird der Begriff "Projekt" geklärt, die Funktion eines Projektleiters dargestellt, der Begriff der Agilität erläutert und das agile Manifest vorgestellt. Kapitel 3 repräsentiert den Hauptteil. Zunächst wird das klassische Projektmanagement in seinen Grundzügen vorgestellt. Anschliessend wird diesem das agile Projektmanagement gegenübergestellt und dabei gesondert auf Führung im agilen Umfeld eingegangen. Zudem werden die jeweils dazugehörigen Vorgehensmodelle erläutert. Aus dieser Gegenüberstellung leiten sich daraufhin die für ein agiles Projektmanagement notwendigen agilen Anforderungen ab. Die Herausforderungen, die sich dadurch für klassische Projektleiter ergeben, werden schliesslich in Punkt 3.4 untersucht. Dabei wird als Fazit ein ganzheitlicher, zusammenfassender Blick auf beide Projektmanagementstile geworfen. Kapitel 4 fasst in der abschliessenden Betrachtung die Thematik zusammen und verweist in einer kritischen Reflexion auf die wichtigsten Einschränkungen dieser Arbeit. "Nichts ist so beständig wie der Wandel." Das berühmte Zitat des griechischen Philosophen Heraklit beschreibt exakt das heutige Umfeld für Unternehmen. Die Art, wie Unternehmen Prozesse und insbesondere Projekte handhaben, hat sich erkennbar von einer starren, vorgeplanten Struktur zu einem flexiblen, anpassungsfähigen Vorgehen gewandelt. Während man sich früher langen Analyse- und Entwicklungsphasen widmen konnte, ist heute die Gefahr gross, dabei von der schnelleren und innovativeren Konkurrenz überholt zu werden. Zusätzlich müssen sich Unternehmen auf stetig ändernde rechtliche Rahmenbedingungen und schnell wechselnde Kundenanforderungen einstellen. Insgesamt erschwert ein ganzes Bündel an externen Einflüssen eine langfristige Projektplanung, das unter dem Akronym "VUCA" (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) zusammengefasst wird (zu dt: Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Unklarheit).

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!