SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.456
ETH 0.0095


bestellen

Artikel-Nr. 13646791


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marion Moos
  • Elisabeth Schmutz
  • Praxishandbuch Zusammenarbeit mit Eltern in der Heimerziehung: Ergebnisse des Projektes "Heimerziehung als familienunterstützende Hilfe" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2012  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie
    ISBN:  9783932612442 
    EAN-Code: 
    9783932612442 
    Verlag:  ISM Institut für Sozialpädagogische Forschung Main 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 155 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  492 gr 
    Seiten:  308 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wie können Eltern zur Mitarbeit im Rahmen der Heimerziehung gewonnen werden? Wie kann auf Veränderungen in der Herkunftsfamilie der jungen Menschen hingewirkt werden? Wie werden unterschiedliche Zielperspektiven von stationären Hilfen in der Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern berücksichtigt? Im Rahmen eines Praxisforschungsprojektes ist das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. zusammen mit zwölf rheinland-pfälzischen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen diesen Fragen nachgegangen. Erarbeitet wurde, wo Hürden in der Praxis liegen und wie diese überwunden werden können. Entlang zentraler Schlüsselprozesse der Heimerziehung wie der Eingangsdiagnostik, der Hilfe- und Erziehungsplanung sowie konkreten Arbeitskontexten mit Müttern und Vätern wird aufgezeigt, wie Eltern von Anfang an in die Hilfe einbezogen werden können. Neben inhaltlich-methodischen Ausführungen werden auch erforderliche Rahmenbedingungen reflektiert und mögliche Spielräume aufgezeigt. Zudem werden drei ausgewählte Themen vertiefend betrachtet. Dabei geht es um die Zusammenarbeit mit Eltern in Fällen von Kindeswohlgefährdung, um die Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten Eltern sowie um jugendliche Mädchen und die Zusammenarbeit mit ihren Eltern.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024