SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.557
ETH 0.0118


bestellen

Artikel-Nr. 10281770


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Polnischer Musiker: Kayah, Wladyslaw Szpilman, Violetta Villas, Arthur Rubinstein, Jerzy Jeszke, Krzysztof Komeda, Adam Darski, Jan Kiepura, Ewa Farna 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781159267803 
    EAN-Code: 
    9781159267803 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  216 gr 
    Seiten:  102 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 102. Kapitel: Kayah, Wladyslaw Szpilman, Violetta Villas, Arthur Rubinstein, Jerzy Jeszke, Krzysztof Komeda, Adam Darski, Jan Kiepura, Ewa Farna, Edyta Górniak, Anna German, Teodor Leszetycki, Krzysztof Krawczyk, Czeslaw Niemen, Wanda Landowska, Anita Lipnicka, Artur Gold, Józef Hofmann, DJ Tomekk, Maria Szymanowska, Ignacy Jan Paderewski, Jan Wróblewski, Anna Maria Jopek, Leopold Godowsky, Gabriel Chmura, Paul Godwin, Leszek Mozdzer, Simon Pullman, Marcella Sembrich, Andrzej Przybielski, Ignaz Friedman, Andrzej Trzaskowski, Marek Grechuta, Adam Makowicz, Mikolaj Rej, Jean de Reszke, Jurek Dybal, Wlodzimierz Nahorny, Kazik Staszewski, Krystian Zimerman, Sylwia Grzeszczak, Dorota Rabczewska, Alicja Bachleda-Curus, Michel Schwalbé, Ryszard Zajac, Zbigniew Namyslowski, Tomasz Stanko, Stefan Stuligrosz, Marcin Jahr, Marcin Wasilewski, Jacek Kaczmarski, Maryla Rodowicz, Michal Urbaniak, Zygmunt Krauze, Kasia Kowalska, Andrzej Piaseczny, Mikolaj Trzaska, Daniel Stabrawa, Katarzyna Mycka, Marcin Mrozinski, Urszula Dudziak, Zbigniew Seifert, Jan Jargon, Wanda Warska, Marcin Grochowina, Karol Lipinski, Andrzej Kurylewicz, Mikolaj Gomólka, Joanna Domanska, Peja, Edyta Bartosiewicz, Soniamiki, Rafal Blechacz, Wojciech Karolak, Vladislav Sendecki, Carl Tausig, Edita Stanislawowna Pjecha, Moriz Rosenthal, Bartlomiej Oles, Mieczyslaw Fogg, Darek Oleszkiewicz, Karin Stanek, Justyna Steczkowska, Grzegorz Turnau, Magda, Czeslaw Bartkowski, Jaroslaw Kukulski, Katarzyna Nosowska, Basia Trzetrzelewska, Marcin Oles, Seweryn Krajewski, Toony, Grzegorz Ciechowski, Ania Dabrowska, Anna Prucnal, Ewa Demarczyk, Natalia Kukulska, Mandaryna, Jaroslaw Smietana, Marcin Zdunik, Celina Muza, Maria Peszek, Reni Jusis, Agnieszka Duczmal, Stan Borys, Anna Jantar, Apolinary Katski, Roman Dylag, Tomasz Szukalski, Magdalena Tul, Mieczyslaw Horszowski, Slawomir Kulpowicz, Marek Bilinski, Marek Stefanski, Fisz, Grzegorz Karnas, Marcin Swietlicki, Lidia Kopania, Marta Sosinska, Antymos Apostolis, Bogdan Szweda, O.S.T.R., Renata Przemyk, Antoni Katski, Ignacy Feliks Dobrzynski, Aleksandra Strunin, Jonasz Kofta, Wlodzimierz Pawlik, Tadeusz Nalepa, Adam Pieronczyk, Kasia Stankiewicz, Alicja Janosz, Ewa Bem, Pawel Jarzebski, Stanislaw Sojka, Mieczyslaw Szczesniak, Krzysztof Grabowski, Jacek Sienkiewicz, Stefan Czermak, Edyta Geppert, Mira Kubasinska, Kasia Cerekwicka, Hanka Bielicka, Lona, Marcin Rozynek. Auszug: Violetta Villas (* 10. Juni 1938 in Lüttich, Belgien; eigentlicher Name Czeslawa Cieslak) ist eine polnische Chanson- und Schlagersängerin mit klassischer Gesangsausbildung. Sie ist auch gelegentlich als Schauspielerin und Komponistin tätig gewesen. In den 1960er und 1970er Jahren galt sie in Polen als Sexidol. Ihr Stimmfach ist Koloratursopran. Da ihre Stimme über einen Umfang von vier Oktaven verfügt, wurde sie auch als "polnische Yma Sumac" bezeichnet. Am 14. Februar 2011 fand im Kulturhaus der Woiwodschaft Kielce der letzte öffentliche Auftritt der Sängerin statt, veranstaltet anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums der künstlerischen Tätigkeit. Violetta Villas wurde mit der Silbermedaille ¿Gloria Artis¿ vom Minister für Kultur und Nationales Erbe ausgezeichnet. Arthur (Artur) Rubinstein, KBE (* 28. Januar 1887 in Lódz; ¿ 20. Dezember 1982 in Genf), war ein weltbekannter polnischer Pianist. Er gilt bis heute als einer der grössten Chopin-Interpreten. Arthur Rubinstein wurde am 28. Januar 1887 als siebtes Kind einer jüdischen Handweberfamilie i...

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024