SFr. 30.00
€ 32.40
BTC 0.0005
LTC 0.455
ETH 0.0095


vorbestellen

Artikel-Nr. 39520338


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Historisches Museum Olten
    Autor(en): 
  • Yvonne Aregger
  • Luisa Bertolaccini
  • Pionierinnen. Eine Würdigung: Solothurnerinnen bewegen die Schweiz 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Februar 2025)  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    auseinandersetzen / Ausstellung / Frauen / Frauenstimmrecht / frauentag / Pionierinnen / Schweiz / Solothurn / Swissness
    ISBN:  9783907334256 
    EAN-Code: 
    9783907334256 
    Verlag:  Knapp Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D  
    Seiten:  132 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    1971 wurde in der Schweiz auf nationaler Ebene das Stimm- und Wahlrecht fu?r Frauen eingefu?hrt. Das Historische Museum Olten nahm das 50-Jahr-Jubiläum zum Anlass, in einer Sonderausstellung zuru?ckzuschauen. Die Ausstellung wu?rdigte Personen aus dem Kanton Solothurn, die u?ber viele Jahrzehnte einen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels geleistet hatten, und stellte einige Solothurnerinnen aus fru?heren Jahrhunderten vor, deren Spuren heute noch schweizweit greifbar sind. Ihre Engagements waren Meilensteine auf dem Weg zur Gleichstellung der Frauen in der Schweiz. «Pionierinnen. Eine Wu?rdigung» versteht sich als kleines Nachschlagewerk. Das Buch enthält Porträts aus acht Jahrhunderten und zeigt eine Fu?lle an Betätigungsfeldern von Frauen. Anna Heer, die Gru?nderin der Zu?rcher «Pflegi», ist ebenso vertreten wie die Reisende und Schriftstellerin Katharina von Arx, die Ordensfrau Silja Walter ebenso wie die Astrophysikerin Kathrin Altwegg und die vermögende Barbara von Roll, deren Testament aus dem 16. Jahrhundert erhalten geblieben ist. Auch die vielschichtigen Lebenswege bekannter Politikerinnen wie Liliane Uchtenhagen, Cornelia Fu?eg und Ruth Grossenbacher werden aufgezeigt. Drei Männer sind im Buch vertreten. Sie stehen fu?r die Unterstu?tzung, die von dieser Seite her nötig war, um sich im politischen Prozess Gehör zu verschaffen, als Frauen ein aktives Mitwirken noch versagt blieb. Ein historischer Abriss und die Darstellung von Frauenorganisationen als Treffpunkte und zentrale Orte staatsbu?rgerlicher Bildung runden die Publikation ab. Die zusammengetragenen Biografien werden in Kooperation mit dem Historischen Museum Olten und dem Knapp Verlag präsentiert.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!