SFr. 68.00
€ 73.44
BTC 0.0012
LTC 1.194
ETH 0.0237


bestellen

Artikel-Nr. 33739241


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Matthias Riesen
  • Pädagogische Interventionen in der Krankenpflege. Analyse der Begründungsansätze und Prinzipien für moralische Urteile von Pflegenden mit der Grounded 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2022  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346581471 
    EAN-Code: 
    9783346581471 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  354 gr 
    Seiten:  240 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Untersuchung soll der Frage nachgegangen werden, mit welchen Begründungsansätzen Pflegende moralisch urteilen und welche Prinzipien ihnen zugrunde gelegt werden. Anhand der Ergebnisse soll die Notwendigkeit von pädagogischen Interventionen geprüft und abgeleitet werden. Damit kann ein Beitrag für ethikrelevante Inhalte der Pflegeausbildung und die innerbetriebliche Fortbildung geleistet werden. Um dieser Fragestellung nachzugehen, wurden qualitativ auszuwertende Interviews mit Pflegenden geführt, die mit Hilfe der ¿Grounded Theory¿ analysiert wurden. In Kapitel 1.1 werden Begriffe definiert, die für die Themenbearbeitung erforderlich sind. Ethische Begründungsansätze als elementarer Bestandteil der Moralphilosophie sind Gegenstand von Kapitel 1.2. Die von den Autorinnen Schröck und Kersting formulierte ¿moralische Desensibilisierung in der Krankenpflege¿ wird in Kapitel 1.3 vorgestellt. Zu Forschungsdesign und -methode wird Kapitel 2 Aufschluss geben. In Kapitel 3 werden die o.a. Interviews einer ausführlichen Einzelanalyse und Kommentierung unterzogen. Das sich anschliessende Kapitel 4.1 hat die für die Fragestellung relevanten Ergebnisse herauszustellen. Daraufhin wird in Kapitel 4.2 im Einzelnen zu prüfen sein, ob und welche pädagogischen Konsequenzen sich im beruflichen Kontext ableiten lassen. Den Abschluss bildet Kapitel 4.3 mit einer pointierten Zusammenfassung und einem Ausblick auf Möglichkeiten der Umsetzung und auf weitere Forschungsfragen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!