SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.558
ETH 0.0115


bestellen

Artikel-Nr. 14791858


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Pia Bornemann
  • Olympe de Gouges und die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin 1791. Studien zur Darstellung und Rezeption der französischen Revolutionärin und S 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2013  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783656405559 
    EAN-Code: 
    9783656405559 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  90 gr 
    Seiten:  52 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Die Frau hat das Recht, das Schafott zu besteigen. Sie muss gleichermassen das Recht haben, die Tribüne zu besteigen.¿ Lange Zeit beschränkte sich die Vorstellung von der französische Revolutionärin und Schriftstellerin Olympe de Gouges vorwiegend auf den zitierten zehnten Artikel ihrer Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin von 1791, verweist er doch letztlich auf ihr späteres Schicksal. Offiziell eingegangen in die Geschichte der Französischen Revolution ist Olympe de Gouges als Dossier 210 in den Archives Nationales in Paris: ¿Nom: Aubry (Marie Olympe de Gouges), Profession: femme auteur, Jugement: mort, Date: 12 brumaire an II¿. Heute lässt insbesondere der erste Artikel ¿Die Frau ist frei geboren und bleibt dem Manne gleich in allen Rechten.¿ jenes Bild entstehen, dass wir uns mehr als 200 Jahre nach ihrem Auftreten in der Französischen Revolution von ihr machen: Olympe de Gouges als ¿Ahnfrau des Feminismus¿ , deren Deklaration zu den ¿klassischen Texten der Frauenrechtsbewegung¿ zählt. Ihr viertausend Seiten umfassendes politisches und literarisches ¿uvre spiegelt jedoch nicht nur die revolutionäre Frauenrechtlerin, sondern auch die engagierte Schriftstellerin wider. So ist Olympe de Gouges heute ganz selbstverständlich in verschiedenen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung vertreten, sei es in der Geschichts- und Rechtswissenschaft, der Frauenforschung oder der Literaturwissenschaft.[...]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024