SFr. 17.50
€ 18.90
BTC 0.0003
LTC 0.265
ETH 0.0055


vorbestellen

Artikel-Nr. 28743589


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Fabian Georgi
  • Offene Grenzen?: Perspektiven globaler Bewegungsfreiheit 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Oktober 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Demokratie / Diskriminierung / Geopolitik / International (Wirtschaft) / Internationale Wirtschaft / Menschenrechte, Bürgerrechte / Migration (soziologisch) / Migration, Einwanderung und Auswanderung / Nationalismus / Politik / Weltpolitik / Politisches System# Demokratie / Wanderung (soziologisch) / Weltpolitik / Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales / Zuwanderung
    ISBN:  9783865057587 
    EAN-Code: 
    9783865057587 
    Verlag:  Bertz + Fischer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #5 - Realität der Utopie  
    Dimensionen:  H 148 mm / B 105 mm / D  
    Seiten:  240 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Das Leid, das das europäische Grenzregime mit sich bringt, ist nicht zu übersehen. Viele Menschen sind empört über gewaltsame Abschiebungen, sind geschockt wegen tausender Toter an den Grenzen und zornig über die moralische Kälte, mit der die EU ihre Migrationskontrollen an Diktaturen und Milizen delegiert. Mehr noch: Viele Menschen im globalen Norden sind sich bewusst, dass ihre eigene privilegierte Lebensweise durch die hochgerüsteten Grenzen gegen jene verteidigt wird, die in der Geburtsort-Lotterie des Krisenkapitalismus weniger Glück hatten als sie selbst.
    Doch was tun? Die Forderung nach offenen Grenzen scheint ethisch konsequent, ihre praktische Umsetzung jedoch unmöglich. Eine progressive Migrations- und Asylpolitik ist mit schwer aufhebbaren Dilemmata konfrontiert.
    Ausgehend von Debatten über die Ethik der Menschenrechte, den Internationalismus der Arbeiterbewegung und einen »Universalismus von unten« plädiert Fabian Georgi für »globale Bewegungsfreiheit« als Kernbestandteil eines Projekts breiter gesellschaftlicher Transformation. Das Buch reflektiert Probleme und Chancen einer solchen Politik der offenen Grenzen, setzt sich mit den Einwänden gegen das Konzept auseinander - darunter der »Migrationskritik von links« - und diskutiert Umsetzungsschritte und Ansatzpunkte für praktisches Handeln.

      
     Empfehlungen... 
     Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 1 - (Musik CD)
     Offene Grenzen für alle: Eine notwendige Utopie - (Buch)
     Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 1 - (Buch)
     Jahrbuch Denknetz 2016: Nach der Migation - Sozial - (Buch)
     Offene Grenzen und Fremdenfeindlichkeit: Können we - (Buch)
     Offene Grenzen oder Festung Europa: Eine systemati - (Buch)
     Globale Bewegungsfreiheit: Ein philosophisches Plä - (Buch)
     Die Willkommensgesellschaft: Eine konkrete Utopie - (Buch)
     FLUCHT: Ursachen bekämpfen, Flüchtlinge schützen. - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024