SFr. 83.00
€ 89.64
BTC 0.0015
LTC 1.258
ETH 0.0261


bestellen

Artikel-Nr. 33787590


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gundula Gahlen
  • Nerven, Krieg und militärische Führung: Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890–1939) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Auswahl / Biografie / ca. 1914 bis ca. 1918 (Zeit des Ersten Weltkriegs) / ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) / Deutschland / Deutschland# Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933) / Emotionsgeschichte / Erster Weltkrieg / Geschichte der Medizin / Gesellschaft / Kaiserreich / Karriere / Krank / Krieg / Krieg und militärische Operationen / Kriegsversehrung / Lebenslauf / Männlichkeit / Medizingeschichte / Militärgeschichte / Nationalsozialismus / Offizier / Offiziere / Offizierskorps / Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945) / Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946) / Politik / Programm / Psychiatrie / psychische Belastung / psychische Erkrankungen / Psychische Störungen & Geisteskrankheiten / Selbstbild / Soldaten / Trauma / VDK / Veteranen / Weimarer Republik / Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) / Zweiter Weltkrieg
    ISBN:  9783593514956 
    EAN-Code: 
    9783593514956 
    Verlag:  Campus 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 219 mm / B 154 mm / D 56 mm 
    Gewicht:  1142 gr 
    Seiten:  852 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Welche Anforderungen stellten Militär, Medizin, Politik und Gesellschaft an die nervliche Belastbarkeit von Offizieren im Krieg in Deutschland zwischen 1890 und 1939? Wie gingen sie mit psychisch erkrankten Offizieren um? Wie nahmen die Betroffenen selbst ihre Erkrankungen wahr? Und welche Auswirkungen hatten diese auf ihr Selbstbild und ihre Lebensläufe? Gundula Gahlen untersucht diese Fragen vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis zur NS-Zeit. Ihre Studie füllt eine Lücke, da sich die bisherige Forschung zu kriegsbedingten psychischen Erkrankungen vor allem mit Mannschaftssoldaten beschäftigte, obwohl das Offizierskorps zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland eine herausgehobene Herrschafts- und Werteelite war und zeitgenössische Leitvorstellungen von Willensstärke und Männlichkeit verkörperte. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

      
     Empfehlungen... 
     Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag!: Das Kar - (Freizeit & Spiele)
     Kobra, übernehmen Sie: Season 6 (6 DVD) - (DVD - Code 2)
     How to own the room: Von Frauen und der Magie bril - (Buch)
     Überleben unter 1,3 Milliarden Irren: Der alltägli - (Buch)
     Polyneuropathie: Wenn Nerven schmerzen - (Buch)
     Kompaktatlas menschlicher Körper: Mit mehr als 300 - (Buch)
     Hangman. Das Spiel des Mörders (Ein New-Scotland-Y - (Buch)
     Mutant Chronicles: Nix für schwache Nerven! - Limited Edition - (BLU-RAY)
     Angst überwinden wie ein Navy SEAL - (Buch)
     Mann ohne Nerven, Der - (BLU-RAY)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!