SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.517
ETH 0.0108


bestellen

Artikel-Nr. 26222005


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Bundesamt für Naturschutz (BfN)
    Autor(en): 
  • Joachim Albrech
  • Peter Poschlod
  • Ulrich Sander
  • Michael Veith
  • Susanne Bonn
  • Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hanglagen am Beispiel des Mittelrheintals 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 2013  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Biowissenschaften, Biologie / Hütehaltung / Kulturlandschaft / Mittelrheintal / Weinbau
    ISBN:  9783784340210 
    EAN-Code: 
    9783784340210 
    Verlag:  Landwirtschaftsverlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #121 - Naturschutz und Biologische Vielfalt  
    Dimensionen:  H 245 mm / B 170 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  710 gr 
    Seiten:  358 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Auf vielen Grenzertragsstandorten Mitteleuropas sind durch den Menschen offene und artenreiche Lebensräume entstanden. Heute sind viele von diesen brach gefallen, und die dort lebenden Artengemeinschaften veränderten sich infolge der Sukzession zu Gebüsch- und Waldgesellschaften. Gegenwärtig versuchen Naturschutzfachleute durch Offenhaltung die ursprüngliche Bedeutung solcher Flächen als Lebensraum gefährdeter Tier- und Pflanzenarten zu erhalten oder wiederherzustellen. Das zwischen 2001 und 2006 durchgeführte Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben "Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hanglagen am Beispiel des Mittelrheintals" setzte sich zum Ziel, neuartige Massnahmen bzw. Massnahmenkombinationen zur Offenhaltung ehemals genutzter und heute unterschiedlich stark zugewachsener Hanglagen zu erproben und vergleichend zu bewerten. Der vorliegende Band fasst die wesentlichen Ergebnisse dieses Projektes zusammen. Ein interdisziplinäres Autorenteam diskutiert praktische Aspekte der Umsetzung, die naturschutzfachliche Signifikanz sowie die sozio-ökonomische Bewertung der getesteten Massnahmen. Im Rahmen einer kritischen synthetischen Bewertung unter Einbeziehung eines Expertenworkshops war es zudem möglich, Empfehlungen für standortspezifische Massnahmen und Massnahmenkombinationen abzuleiten. Die modellhafte Konzeption des Vorhabens erlaubt eine Übertragung auf andere Regionen Deutschlands und macht dieses Buch somit zu einem hilfreichen Werkzeug für Naturschutzpraxis und Fachbehörden.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!