SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.326
ETH 0.0068


bestellen

Artikel-Nr. 31692922


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Klaus Benesch
  • Mythos Lesen: Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2021  
    Genre:  Sprache 
     
    Allgemeine Literaturwissenschaft / Book Culture / Cultural Theory / Culture / Digital Humanities / Digital Media / Digitale Medien / Geisteswissenschaft / Humanities / Kultur / Kulturtheorie / Kulturwissenschaften / Leseforschung / Lesen / Literary Studies / Literatur / Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / Literature / Literaturtheorie / Literaturwissenschaft / Reading / Reading Research / Science / Science Policy / Theory of Literature / Universität / University / Wissenschaft / Wissenschaftspolitik
    ISBN:  9783837656558 
    EAN-Code: 
    9783837656558 
    Verlag:  Transcript Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 222 mm / B 133 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  166 gr 
    Seiten:  96 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Gründe für den rasanten Prestigeverlust von Buchkultur und Geisteswissenschaften sind vielfältig. Niemand weiss, wie die Zukunft des Lesens tatsächlich aussehen wird. Dennoch lassen sich einige Antworten aus den Entwicklungen seit der Jahrtausendwende extrapolieren. Um ein breites Spektrum unterschiedlicher Positionen zu Wort kommen zu lassen, nimmt Klaus Benesch das Thema nicht nur aus Sicht der Leseforschung und der Literaturwissenschaften in den Blick. Das Fragen nach der sich wandelnden Rolle des Lesens und der Geisteswissenschaften im Informationszeitalter verlangt auch nach der Ausweitung der Perspektive in den Bereich der Gesellschafts- und Wissenschaftspolitik. Neue Selbstbilder der Geisteswissenschaften sind nötig, die die Kulturtechnik des Lesens in Zeiten der Digitalisierung auf neuartige Weise zeitgemäss und nachhaltig erschliessen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!