SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 0.985
ETH 0.0207


vorbestellen

Artikel-Nr. 40082321


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Torsten Bittlingmaier
  • Motivation im Wandel: Beobachtungen und Handlungsempfehlungen für soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Oktober 2024)  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    ESG / Fachkräftemangel / Führung / Fürsorge / Generation / Gesundheit / Leistung / Mitarbeiter / Motivation / optimieren / Personal / Personalmanagement / Recruiting / soziale Nachhaltigkeit / Soziales / talent management / Torsten Bittlingmaier / Vielfalt / Wandel
    ISBN:  9783648181140 
    EAN-Code: 
    9783648181140 
    Verlag:  Haufe 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Seiten:  200 
    Zus. Info:  Buch 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Immer mehr Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel als Risiko für ihr Geschäftsmodell, gleichzeitig aber auch mangelndes Engagement und fehlende Leistungsbereitschaft als Symptome einer gesellschaftlichen Entwicklung. Torsten Bittlingmaier geht in diesem Buch der Frage nach, ob wir in Deutschland tatsächlich ein Motivations- und Leistungsproblem haben - und mit welchen Strategien wir es lösen können. Anhand von Unternehmensbeispielen und Interviews mit Expert:innen und Führungskräften zeigt er, was Arbeitgeber:innen dafür tun können, damit Mitarbeiter:innen wieder Lust auf Leistung haben und motiviert arbeiten. Und welche Angebote ihnen gemacht werden müssen, damit sie gerne im Unternehmen bleiben. Er beleuchtet das Thema explizit unter dem Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit, um das Bewusstsein für das "S" in ESG zu schärfen.

    Beispiele aus Unternehmen und Interviews mit Expert:innen und Menschen in Führungspositionen wird der Ausweg aus dieser Lage verdeutlicht.

    Inhalte:

    • Mögliche Ursachen: Bildung und Bildungssystem, Verlust der Resilienz, Generation befristet und unbezahlt, Schlechte Führung als Teil des Problems, Sinnfrage u. v. m.
    • Handlungsempfehlungen für Unternehmer:innen, Personaler:innen und Führungskräfte und Engagierte: echte Vielfalt, Gesundheitsmanagement, Sozialkompetenz und Empathie, neue Präsenzformate, die neue Rolle der Führungskraft, Talent Management, Recruiting u. v. m.
    • Interviews u.a. mit Thomas Sattel-berger, Parlament. Staatssekretär),  Bernhard Bauer (GF SEAT Deutsch-land GmbH), Jens Gnisa (eh. Bundesvorsitzender des Dt. Richterbundes)

    Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

    • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
    • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern

    Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024